25.03.2013 Aufrufe

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei einer Wanderung im Murnauer Moos machten Sie be -<br />

stimmt schon einmal beim Münter-Haus in Murnau an der<br />

Kottmüllerallee Station. Im "Russenhaus" – so nennen die Leu -<br />

te in Murnau es noch heute – kreierte und lebte Gabriele<br />

Münter (1877 - 1962) mit Wassily Kandinsky in großer Freude<br />

und Glück eine fruchtbare Schaffensatmosphäre, am Staffel -<br />

see im malerischen Alpenvorland.<br />

Hier regte Gabriele Münter die Künstlergruppe "Der Blaue Rei -<br />

ter" zur Gründung mit an, zusammen mit ihren Maler freunden<br />

Alexej Jawlensky (auch ein Russe wie Kandinsky) und Marian -<br />

ne von Werefkin, dazu stießen bald auch Franz Marc und<br />

August Macke.<br />

Bis heute ist Gabriele Münters neues, expressives, farbstarkes<br />

und farbmelodisches Oeuvre mit ihrer Freiheit und Kühnheit<br />

des Sehens sehr aktuell und ultramodern.<br />

Es erwartet uns ein mit schönen Bildern geschmückter Nach -<br />

mittag, an dem Gabrieles strahlendes Malglück mit ihrem<br />

Was si ly in Lederhosen aufleuchtet.<br />

Leitung: Gerlinde Knopp<br />

Referentin: Maria Bock (Kulturfahrerin, Architektin)<br />

Um Anmeldung wird gebeten.<br />

Gert Fröbe – Rezitator, Schauspieler und Komiker<br />

Fröbe beherrschte ein umfangreiches Rollenspektrum, vom<br />

schwer gewichtigen Komiker bis zum differenzierten Charak -<br />

ter darsteller. Trotz seines korpulenten Körperbaus war er in der<br />

Lage, durch Haltung, Bewegung und Mimik differenzierte Cha -<br />

rakterstudien zu erstellen. Er war darüber hinaus ein herausragender<br />

Rezitator und setzte auf seinen Rezitations-Tourneen<br />

die Werke von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz,<br />

Erich Kästner nicht nur verbal, sondern auch mimisch und<br />

gestisch in Szene.<br />

Nach fast 40 deutschsprachigen Filmen spielte er 1958 in „Es<br />

geschah am hellichten Tag“ nach einer Drehbuchvorlage von<br />

Mi, 20.02.<br />

14.30 Uhr<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!