27.02.2012 Aufrufe

SPAR Schweiz - Magazin 03/11

SPAR Schweiz - Magazin 03/11

SPAR Schweiz - Magazin 03/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

wein<br />

Frühlingsboten<br />

Es ist soweit. Der Frühling steht schon in den Startlöchern, bereit uns wieder mit Energie und Tatendrang aus der Winterlethargie zu befreien. So steht<br />

unserem kulinarischen Genuss ebenfalls ein Wandel bevor. Vorbei die Zeit, als wir uns an Wildgerichten mit kräftigen Rotweinen labten. Die Saison<br />

der leichten Küche beginnt und fordert dazu die passenden Weine.<br />

Denken wir nur an die bevorstehende<br />

Spargelsaison, so ist uns klar,<br />

dass dieses „königliche Gemüse“<br />

nicht in schweren, gehaltvollen<br />

Weissweinen erstickt werden will.<br />

Das Wort „Frühlingsweine“ ist wieder<br />

in aller Munde.<br />

Was sind eigentlich Frühlingsweine?<br />

Darunter versteht der Weinfreund<br />

frische, fruchtige Weine, die noch<br />

Ihre jugendliche Frische haben.<br />

Diese sind leicht, spritzig, lebendig<br />

mit all den Fruchtaromen junger<br />

Weine. Gerade der schon erwähnte<br />

Spargel stellt hohe Ansprüche bezüglich<br />

der Sensorik der begleitenden<br />

Weine. Der Geschmack des<br />

Gemüses ist leicht mit feinen Aromen.<br />

Ideal sind leichte, aromatisch<br />

trockene Weissweine, die eine gut<br />

eingebundene Säure aufweisen. Zu<br />

empfehlen sind trockene Waadtländer<br />

oder Walliser Weissweine, frischer<br />

Müller Thurgau, aber auch<br />

trockene Rieslinge, Silvaner und<br />

Weissburgunder (Pinot Blanc) gerade<br />

aus den bekannten Regionen.<br />

Aber auch ein dezenter Sauvignon<br />

Blanc ist eine hervorragende Wahl,<br />

nur sollte er nicht zu opulent aromatisch<br />

sein, damit er die feine Aromatik<br />

des Spargel nicht erdrückt.<br />

Aber nicht nur der Spargel hat Saison.<br />

Bärlauch, Rhabarber, Blattspinat<br />

und frische Kräuter runden das<br />

„grüne“ Frühjahr ab. Zusammen mit<br />

einem aromatischen Glase Wein, ist<br />

dies der richtige Anlass, um die ersten<br />

wärmenden Sonnenstunden zu<br />

geniessen.<br />

Um Ihnen die Auswahl an weinigen<br />

„Frühlingsboten“ zu erleichtern,<br />

haben wir für Sie einige der schön-<br />

sten Weine aus dem <strong>SPAR</strong>-Sortiment<br />

für einen „launigen“ Frühlingstart<br />

zusammengestellt.<br />

Fendant de Vetroz 2009<br />

Produzent: J.R. Germanier<br />

Traubensorten: Chasselas<br />

Herkunft: Wallis, <strong>Schweiz</strong><br />

Charakter: Eindrückliche Struktur.<br />

Der Bodeneinfluss von Vetroz entfaltet<br />

sich voll im Bukett, mineralisch,<br />

fruchtig, floral und äusserst<br />

feingliedrig. Im Gaumen eine, frisch<br />

und leichtfüssig mit einem mineralisch<br />

langem Abgang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!