27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

len des Landes werden seit 2006 auf der<br />

Grundlage des Erlasses „Schulinspektion<br />

in Niedersachsen“ regelmäßig Schulinspektionen<br />

in Form externer Evaluationen<br />

durchgeführt. 80 % der niedersächsischen<br />

Schulen wurden bereits inspiziert, die restlichen<br />

Schulen sollen bis Anfang 2012 inspiziert<br />

werden. Von insgesamt 15 bewerteten<br />

Qualitätskriterien wurden 12 Kriterien<br />

mit einer vier bewertet und erreicht die<br />

beste Bewertung. Die übrigen drei Kriterien<br />

erreichten die zweitbeste Bewertung.<br />

Schulleiter Helmut Klöhn berichtete, dass<br />

das vor Jahren entwickelte Leitbild nach<br />

dem Motto „Schule lebt … DURCH DICH …<br />

lebt Schule“ an der Haupt- und Realschule<br />

<strong>Spelle</strong> gelebt wird und dieses auch von<br />

den beiden Schulinspektoren wahrgenommen<br />

worden ist. Ebenfalls von der guten<br />

Bildungsgemeinschaft zeugen die vielen<br />

Auszeichnungen wie Gütesiegel-Schule,<br />

Humanitäre Schule und Sportfreundliche<br />

Schule und die sechs Schülerfirmen. Um<br />

weitere Stärken zu erzielen und kleinere<br />

vorhandene Schwächen zu beseitigen,<br />

wird zukünftig stetig der Unterricht weiterentwickelt,<br />

so Helmut Klöhn und<br />

dankte gleichzeitig dem Schulträger<br />

für die sehr gute Ausstattung<br />

der Haupt- und Realschule. Die<br />

Schülerschaft wird durch die Sozialarbeiter<br />

und in Zusammenarbeit<br />

mit dem Beratungslehrer betreut<br />

und haben feste Ansprechpartner.<br />

Der Schwerpunkt Beratung mit<br />

Instrumenten wie der TED-Raum<br />

und der runde Tisch verbessern<br />

die Schulgemeinschaft und helfen<br />

den einzelnen Schülerinnen und<br />

Schülern, berichtete Beratungslehrer<br />

Matthias Wocken. Das sehr<br />

gute Ergebnis der Schulinspektion<br />

ist jedoch nicht nur auf die räumliche,<br />

sachliche und personelle<br />

Ausstattung mit rd. 8 Millionen<br />

Euro in den letzten 10 Jahren seitens<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong>, sondern insbesondere<br />

auch auf die hervorragende<br />

Arbeit des gesamten Lehrerkollegiums<br />

sowie den Sozialpädagogen der Haupt-<br />

und Realschule <strong>Spelle</strong> zurückzuführen,<br />

ohne die ein solches Ergebnis nie erzielt<br />

hätte werden können. <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Hummeldorf gratulierte daher<br />

dem gesamten Team der Haupt- und Realschule<br />

<strong>Spelle</strong> für die tolle Leistung, die<br />

seit vielen Jahren erbracht wird. Dieser<br />

Dank gilt aber auch den Eltern- und den<br />

Schülervertretern, die mit viel ehrenamtlichen<br />

Einsatz die Arbeit der Schule unterstützen.<br />

Eine voraussichtliche Einführung<br />

der Oberschule mit gymnasialem Angebot<br />

an der Haupt- und Realschule <strong>Spelle</strong> zum<br />

Schuljahr 2012/2013 lässt aufgrund des<br />

guten Schulinspektionsergebnisses eine<br />

weiterhin gute Qualität der Schule und<br />

gute Chancen für den bevorstehenden Lebensweg<br />

und das Berufsleben von allen<br />

Schülerinnen und Schülern erwarten.<br />

Die Teilnehmer überzeugten sich von dem guten<br />

Ergebnis der Schulinspektion.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!