27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALE AKTIONSGRUPPE<br />

SÜDLICHES EMSLAND<br />

Kontakt: Jessica Vrielmann,<br />

Tel.: 05977/768910, Fax 05977/768909,<br />

Pastor-Batsche-Weg 1, 48480 <strong>Spelle</strong>,<br />

E-Mail: vrielmann@spelle.de<br />

Staatssekretär Heiner Pott würdigte<br />

erfolgreiche LEADER-Arbeit des südlichen<br />

Emslandes<br />

Rund 200 Gäste besuchten die „Halbzeit-Veranstaltung“<br />

in <strong>Spelle</strong><br />

„Als Mann der ersten Stunde“ hieß der Vorsitzende<br />

der LAG Südliches Emsland und<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Spelle</strong>, Bernhard Hummeldorf, den<br />

Staatssekretär des niedersächsischen Sozialministeriums,<br />

Herrn Heiner Pott, Mitte<br />

Juni zur LEADER-Halbzeit-Veranstaltung<br />

in <strong>Spelle</strong> willkommen. Seinerzeit in der<br />

Funktion als Oberbürgermeister der Stadt<br />

Lingen (Ems) war Heiner Pott Mitinitiator<br />

der EU-Fördermethode in der Region. Anerkennende<br />

Worte fand der Staatssekretär<br />

für die abwechslungsreichen Projekte<br />

sowie den guten Umsetzungsstand der<br />

vielen Maßnahmen und hob vor allem den<br />

Mehrwert durch LEADER für das südliche<br />

Emsland hervor. Zudem wurden Frau Marlis<br />

Puls vom Dienstleistungsunternehmen<br />

MCON aus Oldenburg, die dem südlichen<br />

Emsland in 2007 bei der Aufnahme in das<br />

EU-Förderprogramm beratend zur Seite<br />

stand, sowie die Vertreter der Vereine und<br />

Verbände begrüßt, ohne die viele Projekte<br />

sicherlich nicht zu realisieren wären. „Eine<br />

Region zieht an einem Strang und das in<br />

die richtige, gleiche Richtung“ unterstrich<br />

Bernhard Hummeldorf die Bedeutung<br />

von LEADER und bewertete den Zusammenschluss<br />

der Gemeinde Emsbüren,<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong>n Freren und<br />

Lengerich, der ländlichen Gebiete der<br />

Stadt Lingen (Ems), der Gemeinde<br />

Salzbergen sowie der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Spelle</strong> im Jahr 2007 zur „LEADER-<br />

Region Südliches Emsland“ als „richtige<br />

Entscheidung“. Abschließend<br />

animierte der LAG-Vorsitzende die<br />

Anwesenden, „die Erfolgsgeschichte<br />

des südlichen Emslandes weiterhin<br />

gemeinsam fortzusetzen.“ Dr. Andreas<br />

Eiynck vom Emslandmuseum in Lingen<br />

(Ems) berichtete über das abge-<br />

40<br />

schlossene LEADER-Projekt „Grenzsteine<br />

verbinden Nachbarräume“ und überreichte<br />

in diesem Zusammenhang die ersten Exemplare<br />

der Ergebnisdokumentation der<br />

Inventarisierung im südlichen Emsland an<br />

die Mitglieder der LAG. Die Regionalmanagerin,<br />

Jessica Vrielmann, erläuterte anschließend<br />

das Veranstaltungsprogramm:<br />

Der Abend wurde durch die musikalischen<br />

Einlagen des Musikzuges der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Spelle</strong>-Venhaus und der Drummerband<br />

Cobra aus Freren abgerundet.<br />

Die Kindertanzgruppe des Heimatvereins<br />

Salzbergen führte zudem altdeutsche<br />

Tänze auf.<br />

Neben der Ausstellung zur Projektarbeit<br />

des südlichen Emslandes informierten sich<br />

die Gäste vielseitig am touristischen Stand<br />

der Region sowie an den Infomobilen zum<br />

Thema „Landwirtschaft“ und „Jagd“. Weiterhin<br />

präsentierten der Skike-Park Saller<br />

See sowie der SV Alemannia Salzbergen<br />

anschaulich die Sportarten „Skiken“ und<br />

„Rudern“. Zudem waren das Heimathaus<br />

sowie das ehemalige Feuerwehrgerätehaus<br />

für die Besucher geöffnet. Für die<br />

Projektumsetzung im ländlichen Raum<br />

des südlichen Emslandes bewilligte die<br />

Lokale Aktionsgruppe bislang rd. 1,5 Millionen<br />

Euro der zur Verfügung stehenden<br />

2,1 Millionen, die insgesamt 4,1 Millionen<br />

Euro Gesamtinvestitionskosten im südlichen<br />

Emsland ausgelöst haben bzw. noch<br />

werden. Bei konkreten Projekten bzw. Ideen<br />

berät das Regionalmanagement.<br />

Die Kindertanzgruppe des Heimatvereins<br />

Salzbergen unter der Leitung von Silvia<br />

Duitz im Rahmen der LEADER-Halbzeit-<br />

Veranstaltung am Wöhlehof in <strong>Spelle</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!