27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIENNACHMITTAG:<br />

7. SPELLER GESUNDHEITSTAG<br />

Sonntag, 03.07.11, 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Viele interessante Informationen rund um<br />

die Gesundheit gibt es beim 7. <strong>Spelle</strong>r Gesundheitstag.<br />

Wer seine eigene und die<br />

Gesundheit seiner Familie ernst nimmt,<br />

erhält an diesem Tag viele nützliche Tipps<br />

in Sachen „Gesundheit von A bis Z“. Gesunde<br />

Ernährung wird ebenso angesprochen<br />

wie Vorbeugemaßnahmen gegen<br />

Krankheiten.<br />

Es wird Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Ponyreiten für Kinder!<br />

Eintritt: frei.<br />

ST. VITUS KINDERGARTEN<br />

VENHAUS<br />

Rückblick des St. Vitus Kindergartens<br />

Nach den Sommerferien beginnt für 25<br />

Kinder der Start ins Schulleben. Mit Neugier,<br />

aber auch mit Skepsis sehen die Kinder<br />

und häufig auch die Eltern diesem Lebensabschnitt<br />

entgegen. Zum letzten Mal<br />

nahmen die diesjährigen „Schulkinder“ am<br />

Modellprojekt „Brückenjahr“ teil, welches<br />

nun nach zweijähriger Durchführung ausläuft.<br />

Ziel dieses Projektes ist, den Schulstartern<br />

das Einleben in den Schulalltag<br />

zu erleichtern. Es fanden viele Angebote<br />

und Aktionen auf dem Schulgelände statt,<br />

an denen die „Schulkinder“ des Kindergartens<br />

und die Schüler der dritten Klasse<br />

teilnahmen. Unser Ziel ist es, dieses Projekt<br />

auch in den kommenden Jahren weiterlaufen<br />

zu lassen, da wir viele positive<br />

Erfahrungen machen konnten. Aber auch<br />

für die anderen Kindergartenkinder und<br />

32<br />

die Erzieher gab es viele Attraktionen und<br />

Aktionen im letzten Halbjahr.<br />

Im Januar bekamen wir Besuch von den<br />

Sternsingern, die uns Gottes Segen brachten.<br />

Die Erzieher durften am 11.Januar in<br />

Osnabrück das Logo „Haus für Familien<br />

und Kinder“ entgegennehmen. Die Auszeichnung<br />

bestätigt die hohe Qualität der<br />

Arbeit in unserem Kindergarten. Ende Januar<br />

waren die Neuanmeldungen für das<br />

Kindergartenjahr 2011/2012. Ab August<br />

werden 22 neue Kinder den Kindergarten<br />

besuchen. Die Löwengruppe wird eine<br />

altersübergreifende Gruppe, in der zum<br />

Teil auch Kinder unter drei Jahren betreut<br />

werden. Im Februar nahmen die Erzieher<br />

und die Lehrer der Grundschule an einer<br />

Fortbildung von Frau Richter-Brüggen<br />

teil. Thematisiert wurden hier verschiedene<br />

Bildungskonzepte. Im März begrüßten<br />

wir viele kostümierte Besucher auf unserer<br />

Karnevalsfeier. Ebenfalls gab es einen<br />

Wortgottesdienst zum Thema Fastenzeit.<br />

Am Palmsonntag nahmen die Kindergartenkinder<br />

mit ihren geschmückten Palmstöcken<br />

an der Prozession teil und erinnerten<br />

so an die Begeisterung der Menschen<br />

damals, beim Einzug Jesu in Jerusalem.<br />

Im Mai bekamen wir Besuch von der Fotografin,<br />

die uns erstmals bei tollem Wetter<br />

draußen im Burgpark fotografierte. Die Eltern<br />

durften zum Elternsprechtag mit den<br />

Gruppenerziehern und Frau Metzkowitz<br />

kommen. Am 18. Mai wurden dann sowohl<br />

der Kindergarten als auch die Schule<br />

mit einer Urkunde für das Modellprojekt<br />

„Brückenjahr“ ausgezeichnet. Dieses war<br />

die Abschlussveranstaltung nach zweijähriger<br />

Durchführung. Die Kinder durften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!