27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TREFFEN GÄSTEBEGLEITER<br />

Das nächste Treffen der Gästebegleiter<br />

findet am Mittwoch, dem 13.07.11, um<br />

19.30 Uhr im Wöhlehof in <strong>Spelle</strong> statt.<br />

ABGABETERMIN NACHRICH-<br />

TENBLATT<br />

Der Abgabetermin für das nächste Nachrichtenblatt<br />

wird auf<br />

Montag, den 18. Juli 2011<br />

vorverlegt. Wir bitten dringend um Einhaltung<br />

des Termins.<br />

SOMMER-EISSTOCK-<br />

SCHIESSEN IN SPELLE<br />

Der Verein Handel, Handwerk und Gewerbe<br />

<strong>Spelle</strong> lädt in diesem Jahr alle Interessierten,<br />

Vereine, Gruppen und Clubs erstmalig<br />

zum Sommer-Eisstockschießen auf<br />

dem Markelo-Platz in <strong>Spelle</strong> ein.<br />

„Das Sommer-Eisstockschießen ist ein<br />

wertvoller Beitrag zur Steigerung der kulturellen<br />

Vielfalt in der Gemeinde <strong>Spelle</strong>“,<br />

begrüßte <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf das Vorhaben des<br />

engagierten Vereins. Das Sommer-Eisstockschießen<br />

ist ein interessantes und<br />

launiges Mannschaftsspiel für alle Interessierten.<br />

„Bei diesem Mannschaftsspiel<br />

versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke<br />

von der Abspielstelle aus möglichst nahe<br />

an die ‚Daube‘ zu schießen“, erklärte<br />

Frank Geiger, Ansprechpartner beim<br />

HHG <strong>Spelle</strong> die groben Spielzüge. Die<br />

Daube wird vor Beginn eines Durchgangs<br />

auf das Mittelkreuz gelegt. Eine<br />

Mannschaft besteht normalerweise<br />

aus vier Spielern, wobei jeder Spieler<br />

pro Durchgang einen Versuch durchzuführen<br />

hat. Ziel ist es, einen Stock<br />

der eigenen Mannschaft in Bestlage -<br />

also näher zur Daube als der Gegner<br />

- zu bringen. „Eingeladen sind Jung<br />

und Alt, Firmen, Kunden, Cliquen,<br />

Gruppen, Vereine, Familien, Nachbarschaften,<br />

Senioren, Stammtische,<br />

Kegelclubs etc.“, rief Markus Felix,<br />

1. Vorsitzender des HHG <strong>Spelle</strong>, zur<br />

Teilnahme auf. Das Eröffnungsspiel<br />

4<br />

Informationen aus der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong><br />

findet statt am Mittwoch, 06.07.11 um<br />

18.00 Uhr auf dem Markelo-Platz, wenn<br />

die Räte der Gemeinden <strong>Spelle</strong>, Schapen<br />

und Lünne, der <strong>Samtgemeinde</strong>rat und der<br />

HHG <strong>Spelle</strong> gegeneinander antreten. Am<br />

Donnerstag, 07. Juli, finden von 14.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr Jugendwettkämpfe ab 12<br />

Jahren im Rahmen der Ferienaktion statt,<br />

um 18.00 Uhr treten Vereine, Gruppen<br />

und Firmen gegeneinander an. Begleitet<br />

wird diese Aktion von einem DJ. Am Freitag,<br />

08. Juli 2011 finden zwischen 09.00<br />

Uhr und 12.00 Uhr im Rahmen der Ferienaktion<br />

Jugendwettkämpfe ab 12 Jahren<br />

statt. Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr sind<br />

alle Senioren eingeladen und ab 18.00<br />

Uhr sowie am Samstag, 09. Juli ab 15.00<br />

Uhr treten Vereine, Gruppen und Vereine<br />

gegeneinander an. Ab 18.00 Uhr wird<br />

die Endausscheidung ausgetragen. Die<br />

Liveband „Die Kassenpatienten“ sorgen<br />

für ein ansprechendes Rahmenprogramm.<br />

Anmeldungen zum Eisstockschießen werden<br />

im Bürgerbüro des Rathauses entgegengenommen.<br />

Als Startgebühr werden<br />

pro Person 2,50 Euro erhoben. Informationen:<br />

www.hhg-spelle.de.<br />

Auf rege Beteiligung des Sommer-Eisstockschießens<br />

hoffen (v.l.) <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf,<br />

Markus Felix 1. Vors. HHG <strong>Spelle</strong>, Frank<br />

Geiger Ansprechpartner Eisstockschießen<br />

u. Fachbereichsleiter Ludger Vehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!