27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ST. VITUS GRUNDSCHULE<br />

VENHAUS<br />

Grundschule Venhaus machte<br />

fernsehfrei<br />

„Geh raus spielen!“: Dieser Aufforderung<br />

folgten die 91 Kinder der St.-Vitus-Grundschule<br />

in <strong>Spelle</strong>-Venhaus gerne. Die Schule<br />

hatte am Gewinnspiel zum Nickelodeon-Spieltag<br />

teilgenommen und konnte als<br />

eine von nur 50 Schulen bundesweit mit<br />

einem Konzept überzeugen, in dem Spiel<br />

und Bewegung groß und Stubenhocken<br />

ganz klein geschrieben wird. Neben dem<br />

Gewinn eines hochwertigen und reichhaltigen<br />

Freizeit- und Spielpakets für bewegte<br />

Pausen waren die Kinder aus Venhaus<br />

besonders begeistert von der professionellen<br />

Ballschule mit erfahrenen Trainern<br />

des Bundesligisten SV Werder Bremen.<br />

Der besonders bei Kindern beliebte Fernsehsender<br />

Nickelodeon hatte unter dem<br />

Motto „Sei dabei, mach fernsehfrei!“ ein<br />

Zeichen in der Medienlandschaft gesetzt<br />

und sein Fernsehprogramm als Aufruf für<br />

mehr Bewegung und Spiel im Alltag bereits<br />

zum zweiten Mal für einen Nachmittag<br />

auf Schwarzbild gestellt. Denn Bewegung<br />

steigert die Merkfähigkeit, verbessert<br />

Motorik, Körpergefühl und Konzentration,<br />

stärkt das Selbstvertrauen und macht<br />

einfach Freude. Nadja Pilzweger und<br />

Michael Arends sind hauptamtliche Trai-<br />

34<br />

ner aus dem Sozialmanagement des SV<br />

Werder Bremen. Sie wussten Jungs und<br />

Mädchen aus Venhaus gleichermaßen<br />

zu begeistern. „Es geht in der Ballschule<br />

nicht nur um Fußball, sondern um Ballgefühl<br />

allgemein. Manche Kinder haben ihre<br />

Ballstärke im Fuß, andere in der Hand.<br />

Was früher auf der Straße im gemeinsamen<br />

Spiel ausgetestet wurde, bleibt heute<br />

ebenso wie Koordination und Kondition oft<br />

auf der Strecke“, so die beiden Trainer, die<br />

den Kindern vor allem Verantwortungsbewusstsein<br />

und Teamgeist vermittelten.<br />

Elisabeth Metzkowitz, Schulleiterin in<br />

Venhaus, hatte bereits im Nickelodeon-<br />

Anmeldebogen eine Vielzahl von Gründen<br />

genannt, warum die St.-Vitus-Grundschule<br />

gewinnen sollte. Jetzt war sie begeistert,<br />

die Jury überzeugt zu haben. „Wir nehmen<br />

an dem Gesundheitsprojekt Klasse 2000<br />

teil, veranstalten regelmäßig Projekte zur<br />

gesunden Ernährung, bieten im Rahmen<br />

der Ganztagsschule zahlreiche Sportarten<br />

an, beteiligen uns am Aktionstag ’Bewegte<br />

Kinder – Schlaue Köpfe‘ und legen viel<br />

Wert auf bewegte Pausen“, so Elisabeth<br />

Metzkowitz.<br />

Beim Brand zerstört<br />

Sie erinnerte sich: „Wir hatten einen gut<br />

sortierten Pausenschrank mit Spielen,<br />

die die Kinder eigenverantwortlich an ihre<br />

Mitschüler ausgeliehen haben. Bei dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!