27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDFRAUENVEREIN FREREN-<br />

SPELLE<br />

Planungstagung TERMIN<br />

Zur Planungstagung am Mittwoch, dem<br />

06.07.11, 14.30 Uhr im Moorcafe <strong>Spelle</strong><br />

laden wir alle Vertrauensfrauen u. Fachfrauen<br />

herzlich ein. Wer nicht teilnehmen<br />

kann, bitte bei Frau Bunge, Tel.:<br />

05906/820, abmelden.<br />

Wir fahren zur MUSICAL NIGHT am Freitag,<br />

dem 12.08.11, um 20.00 Uhr Waldbühne<br />

Ahmsen. Es handelt sich um ein<br />

Theater- u. Showereignis ersten Ranges<br />

mit den Hauptdarstellern der großen Musical-Produktionen.<br />

Wunderschöne Melodien,<br />

herrliche Stimmen u. himmlische Hits.<br />

Mit dieser erstklassigen Show kommt der<br />

komplette Musical Glamour nach Ahmsen.<br />

Die Kosten betragen 32,-- €/Person u. beinhalten:<br />

Busfahrt, Eintrittskarte u. ein kleines<br />

Überraschungspaket.<br />

Abfahrt ca. 18.30 Uhr u. Rückkehr ca.<br />

23.00 Uhr.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten<br />

wir um sofortíge Anmeldung.<br />

Verbindliche Anmeldung bis zum 7. August<br />

bei Hedwig Kohle, Thuine, Tel.:<br />

05902/5184. Die genauen Abfahrtszeiten<br />

werden im nächsten Nachrichtenblatt bekannt<br />

gegeben.<br />

HOSPIZGRUPPE SPELLE<br />

Palliative Versorgung in unserer<br />

Umgebung - Generalversammlung der<br />

Hospizgruppe mit Referat<br />

Der Palliativstützpunkt Emsland ist der<br />

Zusammenschluss von Vertretern der<br />

niedergelassenen Ärzte, Krankenhaus,<br />

Hospizverein und stationärem Hospiz. Er<br />

richtet sich mit seinem Angebot an unheilbar<br />

erkrankte Menschen im fortgeschrittenen<br />

Stadium und deren Angehörigen.<br />

Das betonte jetzt Dr. Kröger, Leiter der<br />

Palliativstation Thuine, der im Rahmen der<br />

Generalversammlung bei der Hospizgruppe<br />

<strong>Spelle</strong> zu Gast war. In seinem Referat<br />

„Stationäre, ambulante und palliative Versorgung<br />

in unserer Region“ stellte er „seine“<br />

Palliativstation vor, die das Ziel hat,<br />

den Patienten zu ermöglichen, die verbleibende<br />

Lebenszeit zuhause und mit einer<br />

bestmöglichen Lebensqualität zu verbringen,<br />

wobei in Krisensituationen eine kurzfristige<br />

Aufnahme in der Palliativstation<br />

des Elisabeth-Krankenhauses möglich ist.<br />

„Palliative Arbeit ist Netzwerkarbeit“ betonte<br />

Dr. Kröger. Zum Netzwerk gehören<br />

Hausärzte, Pflegedienste, Diplom-Sozialarbeiter,<br />

Psychologen, Mitarbeiter der<br />

Hospizvereine, Geistliche.<br />

Im Mittelpunkt der Generalversammlung<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!