27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÄRZTLICHE VERSORGUNG<br />

IN SCHAPEN AUF BREITERE<br />

FÜSSE GESTELLT<br />

„Die Zusammenarbeit der überörtlichen<br />

Gemeinschaftspraxis Scheufen-Cramer-<br />

Schröer mit der Praxis Vanselow ist für<br />

die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde<br />

ein großer Gewinn zur langfristigen<br />

Sicherung der ärztlichen Versorgung“,<br />

brachte Schapens Bürgermeister<br />

Karlheinz Schöttmer seine Freude über<br />

die neue Kooperation zum Ausdruck. Die<br />

Ärztin Wiebke Vanselow praktiziert seit<br />

Mitte des Monats in der Kirchstraße 2<br />

und arbeitet somit örtlich zusammen mit<br />

der überörtlichen Gemeinschaftspraxis<br />

Scheufen-Cramer-Schröer. Durch die Zusammenarbeit<br />

dieser beiden eigenständigen<br />

Arztpraxen steht der Bevölkerung<br />

weiterhin vor Ort eine umfassende ärztliche<br />

Versorgung zur Verfügung. Beide Praxen<br />

bringen sich unabhängig voneinander<br />

mit ihren Stärken und unterschiedlichen<br />

Angeboten ein. „Das Konzept unserer<br />

Zusammenarbeit zielt auf eine langfristige<br />

Konsolidierung und Ausweitung des<br />

ärztlichen Angebotes auf der Grundlage<br />

einer entsprechenden Akzeptanz in der<br />

Bevölkerung“, beschrieben Wiebke Vanselow<br />

und Karl-Josef M. Scheufen die<br />

künftige Kooperation. Es würde zwar in<br />

den gleichen Räumen in der Kirchstraße 2<br />

gearbeitet, jedoch bleiben die zwei Praxen<br />

rechtlich eigenständig. Pfarrer Johannes<br />

Wübbe von der Kath. Kirchengemeinde<br />

als Vermieter der Räumlichkeiten zeigte<br />

die Vorteile auf, welche die zentrale Lage<br />

der Praxen in Schapen für alle Beteiligten<br />

mit sich bringt. „Ich freue mich sehr, dass<br />

wir im ehemaligen Pfarrhaus jetzt sozusagen<br />

ein Ärztehaus untergebracht haben“,<br />

merkte Georg Kimmer als Stv. Kirchenvorstandsvorsitzender<br />

mit einem Augenzwinkern<br />

an. Wiebke Vanselow ist seit Jahren<br />

hausärztlich tätig und besitzt die Fachkunde<br />

Rettungsmedizin. Vanselow steht zu<br />

folgenden Zeiten für Sprechstunden zur<br />

Verfügung: montags 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 16.00 bis 18.00 Uhr, dienstags 08.00<br />

bis 14.00 Uhr, mittwochs 07.00 bis 12.00<br />

Uhr, donnerstags 08.00 bis 12.00 Uhr und<br />

16.00 bis 19.00 Uhr sowie freitags 08.00<br />

bis 14.00 Uhr. Tel. erreichbar ist die Praxis<br />

10<br />

unter 05458 985555. Dienstags ab 14.00<br />

Uhr und bei Verhinderung wird Vanselow<br />

durch die Gemeinschaftspraxis Scheufen-Cramer-Schröer<br />

vertreten. Die Ärzte<br />

der überörtlichen Gemeinschaftspraxis<br />

Scheufen und Kollegen bieten Sprechstunden<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

unter der Nr. (05458) 93150 an allen bekannten<br />

Standorten an. Die Sprechstunde<br />

in Schapen wird vorerst dienstags ab<br />

19.00 Uhr angeboten. „Es ist für alle Beteiligten<br />

ein Erfolg, dass durch intensive<br />

Gespräche eine weitere Verbesserung der<br />

ärztlichen Versorgung in Schapen erreicht<br />

werden konnte. Hierzu kann man nur gratulieren“,<br />

äußerte sich <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf.<br />

Unterstützen eine stärkere ärztliche Versorgung<br />

vor Ort: (v. l.) Georg Kimmer Stv. Vorsitzender<br />

des Kirchenvorstandes, Karl-Josef M. Scheufen,<br />

Wiebke Vanselow, Pfarrer Johannes Wübbe,<br />

Bürgermeister Karlheinz Schöttmer und <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!