27.03.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

Inhaltsverzeichnis - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Wirtschaft aktuell<br />

Bistro Sahnestück im Modehaus<br />

Schulte<br />

Das Café Sahnestück betreibt im neu gestalteten<br />

Bistrobereich des Modehauses<br />

Schulte in Schapen eine neue Filiale. In<br />

gemütlicher Atmosphäre können die Gäste<br />

vom Einkaufsbummel im Modehaus Schulte<br />

pausieren und selbstgemachte Torten,<br />

Sahne- und Obstteilchen, Obstkuchen,<br />

Teegebäck, Trüffel und viele weitere handgemachte<br />

Köstlichkeiten genießen. Ebenso<br />

wird ein reichhaltiges Frühstück sowie<br />

täglich wechselnder Mittagstisch angeboten.<br />

Geöffnet ist das Bistro montags bis<br />

freitags von 9.00 bis 18.30 Uhr, samstags<br />

9.00 - 18.00 Uhr. Durch die neue Glaskuppel<br />

und den Anbau einer Terrasse sind helle,<br />

Licht durchflutete Räume entstanden,<br />

die zum Verweilen und Genießen einladen.<br />

„Wir legen höchsten Wert auf Qualität<br />

und Genuss“, betonten Konditormeisterin<br />

Elisabeth Focks als Betreiberin und Filialleiterin<br />

Silvia Kampel. Seit einigen Jahren<br />

betreibt die kreative Konditormeisterin das<br />

Café Sahnestück in <strong>Spelle</strong>. Zur Neueröffnung<br />

des Bistros im Modehaus Schulte<br />

gratulierten <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf und Bürgermeister<br />

Karlheinz Schöttmer: „Wir hoffen auf viele<br />

zufriedene Kunden, sodass die Erfolgsgeschichte<br />

des ‚Sahnestücks‘ hier im Bistro<br />

fortgesetzt werden kann.“<br />

Filialleiterin Silvia Kampel und Betreiberin<br />

Elisabeth Focks (Mitte) konnten Bürgermeister<br />

Karlheinz Schöttmer und <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf (re.) als Gäste im<br />

Bistro im Modehaus Schulte begrüßen.<br />

Sparkasse Emsland mit 330<br />

Jugendlichen unterwegs<br />

Einen Tag im Heidepark Soltau<br />

Die Sparkasse Emsland ist im Rahmen ihres<br />

Jugendmarktes mit 330 Jugendlichen<br />

Anfang Juni in den Heidepark Soltau gefahren.<br />

Mit sechs großen Bussen ging es<br />

auf die Reise zu Norddeutschlands größtem<br />

Freizeitpark. Gestärkt durch ein großes<br />

Lunchpaket hatten die jungen Sparkassen-Kunden<br />

sichtlich viel Spaß, die<br />

bekannten Fahrgeschäfte wie „Scream“,<br />

der größte „Free-Fall-Tower“ der Welt,<br />

„Colossos“, die größte und schnellste<br />

Holzachterbahn Europas, und die neue<br />

Hauptattraktion „Krake“, Deutschlands<br />

erster „Dive-Coaster“, einen ganzen Tag<br />

lang zu testen. 25 Sparkassen-Betreuer<br />

kümmerten sich um die Sicherheit der Jugendlichen,<br />

die in Kleingruppen den Heidepark<br />

erkundeten. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

konnte selbst in der nassesten<br />

Wildwasserbahn nichts mehr schiefgehen<br />

und die Jugendlichen genossen den<br />

Fahrtwind der vielen Achterbahnen. Die<br />

Meinung über die Fahrt war bei allen<br />

gleich: „Ein toller Tag mit der Sparkasse<br />

Emsland.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!