29.03.2013 Aufrufe

Sensorische Systeme - Zentrum Anatomie

Sensorische Systeme - Zentrum Anatomie

Sensorische Systeme - Zentrum Anatomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Schicht IV des visuellen Cortex werden Afferenzen aus dem ipsi und dem contralateralen<br />

Gesichtsfeld zunächst getrennt umgeschaltet.<br />

Die Analyse der Bildinformation im primären visuellen Cortex erfolgt durch drei unterschiedliche<br />

<strong>Systeme</strong>:<br />

Augendominanzsäulen (Lamina IVc).<br />

Sie stellen das cortikale Äquivalent der retinotopen Verschaltung afferenter Fasern des ipsilateralen<br />

und des kontralateralen Auges in benachbarten Cortexarealen dar.<br />

Normalerweise liegen ipsi- und kontralaterale Verschaltungsgebiete eines Gesichtsfeldareals<br />

benachbart. Ist dies nicht der Fall kommt es zur Abschaltung eines Auges und damit zum<br />

angeborenen Schielen.<br />

Farbflecken<br />

Die Farbinformation wird in den sog. Farbflecken der Lamina II und III verarbeitet. Sie erhalten<br />

Signale aus dem kleinzelligen System des Corpus geniculatum laterale.<br />

Orientierungssäulen<br />

Die okulären Dominanzsäulen wiederum sind in kleinere, sog. Orientierungssäulen unterteilt, die<br />

der Analyse der Bildinformation auf die Orientierung von Objekten im Raum sowie auf<br />

Bewegungsrichtungen hin dienen.<br />

Die Signale aus der primären Sehrinde werden im weiteren Verlauf auf die Gebiete der sekundären<br />

(Area 18) und tertiären Sehrinde (Area 19) verschaltet. Dort erfolgt die weitere Analyse nach<br />

Kontur, Form, Orientierung, Bewegungsrichtung und Farbe. Fällt diese Region aus (Blutung,<br />

Läsion) führt dies zu einer Beeinträchtigung des Erkennens von Gegenständen und Zeichen. Fällt<br />

die primäre Rinde aus, führt dies zum Ausfall der bewußten Wahrnehmung von Gegenständen.<br />

TAG 5<br />

Das auditorische System<br />

Die Sinneszellen des Cortischen Organs stehen an ihrer basalen Seite mit den Dendriten der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!