29.09.2012 Aufrufe

PDF, 3.93 MB - Sanu

PDF, 3.93 MB - Sanu

PDF, 3.93 MB - Sanu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sanu future learning ag<br />

Impressum<br />

Biel-Bienne, April 2012<br />

Autoren<br />

Nadine Gehrig, Alfred Wittwer, Angela Santini<br />

sanu future learning ag<br />

Begleitgruppe<br />

Begleitgruppe zusammengestellt aus folgenden Personen:<br />

Prof. Dr. Joachim Schöffel, HSR Hochschule für Technik Rapperswil / Abteilung Raumplanung<br />

Doris Sfar, Collaboratrice scientifique, Département fédéral de l’économie, OFL Office Fédéral du logement<br />

Laurent Guidetti, tribu’architecture<br />

Markus Steiner, landplan Büro für Landschaftsgestaltung<br />

Marco Hüttenmoser, Forschungs- und Dokumentationsstelle „Kind und Umwelt“<br />

Karin Grütter, Projektleiterin aktion gesundes körpergewicht, Gesundheitsförderung Kanton Basel Landschaft<br />

Petra Hagen Hodgson, lic. phil. Dozentin, Zentrumsleiterin Urbaner Gartenbau, ZHAW Zürcher Hochschule für<br />

Angewandte Wissenschaften, IUNR Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen<br />

Finanzielle Unterstützung<br />

Binding Stiftung<br />

Bundesamt für Wohnungswesen BWO<br />

Zitiervorschlag<br />

Gehrig Nadine, Wittwer Alfred, Santini Angela (2010):<br />

Attraktive Wohnumfelder. Studie. sanu future learning ag. Biel 2012<br />

Im Text werden geschlechtsneutrale oder –kombinierte Personenbezeichnungen verwendet. Wo dies nicht möglich ist,<br />

sind immer beide Geschlechter gemeint.<br />

Server | GM12VI_Bericht_20.doc April 2012 2/43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!