29.09.2012 Aufrufe

PDF, 3.93 MB - Sanu

PDF, 3.93 MB - Sanu

PDF, 3.93 MB - Sanu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sanu future learning ag<br />

Begegnungszonen/-orte<br />

Diese Flächen sind Orte der Kommunikation und der Begegnung der Siedlungsbewohnerschaft untereinander, aber auch zwischen der Bewohnerschaft der Siedlung und den Bewohnerschaft der<br />

Umgebung. Sie sind einfach zugänglich und befinden sich in den meisten Fällen neben oder entlang einem/r Zugangsweg /-strasse. Begegnung findet auch auf den vom Verkehr beruhigten<br />

Strassenabschnitten statt. Die mehr oder weniger grossen Flächen laden zum Verweilen, Spielen, gemütlichen Beisammensein, Grillieren etc. ein. Begegnung wird durch verschiedene Formen der<br />

Sitzgelegenheiten gefördert: Holzbänke, Steinmauern, Felsbrocken usw. Grillstellen und Platz für Aneignung, sowie Pergolas sind ebenfalls Elemente für Begegnung im Quartier. Kiesuntergrund, Wild- und<br />

Trockenblumen in Erdsäcken und auf Kiesuntergrund wachsend sind natürliche Gestaltungsmaterialien. Haustiere (in einem Aussenkäfig) können auch Teil einer Begegnungszone sein.<br />

Hier einige Beispiele von Begegnungsorten, die verschiedene Hauptakzente setzen. – Quelle: sanu (ausser für die Photo des Boccia-Spiels, Quelle: Siedlung Strassweid).<br />

Server | GM12VI_Bericht_20.doc April 2012 23/43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!