11.04.2013 Aufrufe

drama queen - Freunde der Wiener Staatsoper

drama queen - Freunde der Wiener Staatsoper

drama queen - Freunde der Wiener Staatsoper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Wien<br />

<strong>Wiener</strong> Konzerthaus<br />

So 11. Nov., 11.00<br />

Mozart-Saal<br />

Mo 19. Nov., 19.30<br />

Mozart-Saal<br />

Di 20. Nov., 19.30<br />

Mozart-Saal<br />

zugunsten<br />

„Kunst auf Rä<strong>der</strong>n“<br />

Schirmherrschaft:<br />

Prof. Lotte<br />

Tobisch-Labotýn<br />

Fr 30. Nov., 19.30<br />

Großer Saal<br />

Do 13. Dez., 19.30<br />

Mozart-Saal<br />

So 16. Dez., 19.30<br />

Schubert-Saal<br />

Fr 21. Dez., 19.30<br />

Großer Saal<br />

Haydn-Gesellschaft<br />

Wien<br />

Di 13. Nov., 19.30<br />

Österr. Akademie<br />

<strong>der</strong> Wissenschaften<br />

1., Dr. Ignaz-Seipel-<br />

Platz 2<br />

So 16. Dez.<br />

16.00, 19.00<br />

Palais Eschenbach<br />

1., Eschenbachg. 11<br />

Lothringerstr. 20,1030 Wien<br />

Tel. 242 002, www.konzerthaus.at<br />

Stefan Mickisch<br />

Richard Strauss: Eine Alpensinfonie<br />

Klavier, Mo<strong>der</strong>ation: Stefan Mickisch<br />

Lie<strong>der</strong>abend Florian Boesch<br />

Klavier: Malcolm Martineau<br />

Johannes Brahms<br />

<strong>Wiener</strong> Publikumslieblinge<br />

Jubiläumskonzert anlässlich des 1000.<br />

Konzertes von Kunst auf Rä<strong>der</strong>n<br />

Arien, Duette aus Oper und Operette,<br />

Melodien von Leopoldi bis Bronner,<br />

Rezitationen, Künstlergespräch Lipovsek<br />

Mit Ott, Ernst, E<strong>der</strong>/ Raimondi, Gonzaga,<br />

Tichy, Flechl, Trost, P. Edelmann/ Pires/<br />

Schmidl (Klarinette), Dolezal (Violoncello),<br />

Inui, (Klavier), Schiebel (Korrepetion),<br />

Fischerauer (Leitung, Mo<strong>der</strong>ation)<br />

P. I. Tschaikowski: Iolantha<br />

Netrebko, Skorokhodov, Meachem;<br />

Slowen. Nationalphilharmonie u. Kammerchor;<br />

Dirigent: Emmanuel Villaume<br />

Lie<strong>der</strong>abend Elisabeth Kulman<br />

Klavier: Eduard Kutrowatz<br />

Schumann: Frauenliebe und -leben,<br />

Lie<strong>der</strong> von Schubert, Liszt und Fries<br />

Angelika Kirchschlager:<br />

Abschlusskonzert <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong>reise<br />

Klavier: Robert Lehrbaumer<br />

Schubert, Brahms, Mahler<br />

Christmas in Vienna<br />

Novikova, S. Koch, Beczala, Skovhus<br />

<strong>Wiener</strong> Singakademie, Florianer<br />

Sängerknaben, ORF RSO Wien<br />

Leitung: Sascha Goetzel<br />

Tel.: 890 54 04, 0676/ 840 362 22<br />

www.haydn-gesellschaft.at<br />

30 Jahre Concilium musicum Wien<br />

Joh.M. Haydn, W.A. Mozart, J. Haydn<br />

Konzertmeister: Christoph Angerer<br />

Bassettklarinette: Ernst Schla<strong>der</strong><br />

Dirigent: Paul Angerer<br />

Musik aus Österreich zur Advent- und<br />

Weihnachtszeit<br />

Ursula Fiedler (Sopran), Lorena Espina<br />

(Alt)<br />

<strong>Wiener</strong> Musikverein<br />

Do 1. Nov., 15.00<br />

Großer Saal<br />

Sa 10. Nov., 12.00<br />

Steinerner Saal/Horst<br />

Haschek Auditorium<br />

Sa 17. Nov., 19.30<br />

Mo 19. Nov., 19.30<br />

Brahms-Saal<br />

Mi 21. Nov., 20.00<br />

Gläserner Saal/<br />

Magna Auditorium<br />

Mi 28. Nov., 19.30<br />

Do 29. Nov., 19.30<br />

Großer Saal<br />

Mo 3. Dez., 19.30<br />

Mi 5. Dez., 19.30<br />

Brahms-Saal<br />

Di 11. Dez., 19.30<br />

Großer Saal<br />

Haus Hofmannsthal<br />

bis 14. Dez.<br />

Mo -Mi 10.00 -18.00<br />

Mi 7. Nov., 19.30<br />

Mi 5. Dez., 19.30<br />

Fr 23. Nov., 19.30<br />

Tipps<br />

Bösendorferstr. 12, 1010 Wien<br />

Tel. 505 81 90, www.musikverein.at<br />

Cecilia Bartoli, I Barocchisti - Mission<br />

Arien aus Opern von Agostino Steffani<br />

Leitung: Diego Fasolis<br />

<strong>Wiener</strong> Philharmoniker Backstage<br />

Der Archivar <strong>der</strong> <strong>Wiener</strong> Philharmoniker<br />

führt hinter die Kulissen<br />

Konzept, Leitung: Florian Wieninger<br />

Lie<strong>der</strong>abend Christoph Prégardien<br />

Klavier: Michael Gees<br />

Liszt, Loewe, Beethoven, Wolf, Grieg<br />

Lie<strong>der</strong>abend Chen Reiss<br />

Klavier: Charles Spencer<br />

Purcell, Meyerbeer, Schubert, Bellini,<br />

Schumann, Brahms, Saint-Saëns,<br />

Grieg, Rimskij-Korsakow, Fauré,<br />

Mahler, Strauss, Zemlinsky, Krenek u.a.<br />

Festkonzert - 200 Jahre Gesellschaft<br />

<strong>der</strong> Musikfreunde in Wien<br />

Schäfer, Güra, Finley; Concentus<br />

Musicus Wien, Singverein <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

<strong>der</strong> Musikfreunde in Wien<br />

Dirigent: Nikolaus Harnoncourt<br />

Händel/ Mozart: Timotheus o<strong>der</strong><br />

Die Gewalt <strong>der</strong> Musik<br />

Lie<strong>der</strong>abend Soile Isokoski<br />

Klavier: Marita Viitasalo<br />

Schubert, Madetoja, Duparc,<br />

Messiaen, Strauss<br />

Lie<strong>der</strong>abend Renée Fleming<br />

Klavier: Maciej Pikulski<br />

Ravel, Dutilleux, Gordon, Zemlinsky,<br />

Schönberg, Korngold<br />

Reisnerstr. 37, 1030 Wien<br />

Tel.: 714 85 33<br />

www.haus-hofmannsthal.at<br />

„KS Sena Jurinac - Der Jahrhun<strong>der</strong>t-<br />

Rosenkavalier“ zum 1. Todestag<br />

Musik ist eine heilige Kunst<br />

Gottfried Cervenka im Gespräch mit<br />

Oswald Panagl<br />

Der Rosenkavalier, Stummfilm<br />

von Robert Wiene (1925)<br />

Live am Klavier: Markus Vorzellner<br />

Abend <strong>der</strong> musikalischen Träumereien<br />

Yodokawa (Sopran), Hayashi (Sopran),<br />

Yamaguchi (Klavier)<br />

Massenet, Schumann, Debussy,<br />

Schubert, Offenbach u.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!