12.04.2013 Aufrufe

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wählsequenzen<br />

Eine Wählsequenz legt fest, in welcher Reihenfolge und wie oft die eingestellten Telefonnummern angerufen werden sollen.<br />

Das PiperFon ruft die Telefonnummern in der angezeigten Reihenfolge an. Im Fenster "Wählsequenzen - Erweiterte Einstellungen" können Sie<br />

festlegen, ob das PiperFon die Wählsequenz wiederholt, wenn vorher niemand geantwortet hat.<br />

Maximal 10 verschiedene Wählsequenzen können eingestellt werden. Diese finden Sie hinter den Registerkarten 1 bis 10 oben im Fenster.<br />

Telefonnummern<br />

Die Liste der Telefonnummern (links) ist die Liste, die bei "Telefonnummern & IDs" eingegeben wurde. Erst wenn die Telefonnummern<br />

eingegeben wurden, kann die Wählsequenz eingestellt werden. Telefonnummern, die noch nicht eingetragen wurden, werden als<br />

"Telefonnummer leer" angezeigt.<br />

Wählsequenz<br />

Die Wählsequenz kann aus 10 Telefonnummern bestehen, die mehrmals angewählt werden (Anzahl der Wählversuche in Klammern hinter der<br />

Telefonnummer).<br />

Bedeutung der Schaltflächen<br />

Um eine Telefonnummer der Wählsequenz hinzuzufügen, markieren Sie die Telefonnummer im Feld "Telefonnummern",<br />

indem Sie sie anklicken, und klicken dann auf den blauen Pfeil nach rechts.<br />

Die Telefonnummer erscheint im Feld "Wählsequenz".<br />

Um eine Telefonnummer aus der Wählsequenz zu entfernen, markieren Sie die Telefonnummer im Feld "Wählsequenz",<br />

indem Sie sie anklicken, und klicken dann auf den blauen Pfeil nach links.<br />

Die Telefonnummer verschwindet aus dem Feld "Wählsequenz".<br />

Um eine Telefonnummer in der Wählsequenz nach oben zu schieben, markieren Sie die Telefonnummer im Feld<br />

"Wählsequenz", indem Sie sie anklicken, und klicken dann auf den grünen Pfeil nach oben.<br />

Um eine Telefonnummer in der Wählsequenz nach unten zu schieben, markieren Sie die Telefonnummer im Feld<br />

"Wählsequenz", indem Sie sie anklicken, und klicken Sie dann auf den grünen Pfeil nach unten.<br />

Die Anzahl der Wählversuche <strong>für</strong> eine Telefonnummer in der Wählsequenz wird in Klammern () hinter der Telefonnummer<br />

angezeigt. Um die Anzahl zu erhöhen, markieren Sie die Telefonnummer im Feld "Wählsequenz", indem Sie sie anklicken,<br />

und klicken dann auf das Plus-Zeichen.<br />

Die Anzahl der Wählversuche <strong>für</strong> eine Telefonnummer in der Wählsequenz wird in Klammern () hinter der Telefonnummer<br />

angezeigt. Um die Anzahl zu verringern, markieren Sie die Telefonnummer im Feld "Wählsequenz", indem Sie sie<br />

anklicken, und klicken dann auf das Minus-Zeichen.<br />

Wählsequenz wiederholen<br />

Das Kontrollkästchen "Wählsequenz wiederholen" ist nur sichtbar, wenn im Fenster <strong>für</strong> die erweiterten Einstellungen zu den Wählsequenzen<br />

im Feld "Wählsequenz nach Beendigung wiederholen" die Auswahl "Gemäß Wählsequenz" eingestellt wurde. Hier können Sie also <strong>für</strong> jede<br />

einzelne Wählsequenz einstellen, ob sie wiederholt werden soll, wenn nach Beendigung der vollständigen Wählsequenz der Notruf immer noch<br />

nicht angenommen wurde.<br />

Schaltfläche "Erweitert"<br />

Klicken Sie hier <strong>für</strong> erweiterte Einstellungen zu den Wählsequenzen.<br />

Schaltfläche "Übernehmen"<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!