12.04.2013 Aufrufe

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soll das PiperFon automatisch auf "Abwesend" geschaltet werden, wenn der Teilnehmer das Haus verlässt?<br />

Konfigurieren Sie den virtuellen Abwesenheitssensor nun wie folgt:<br />

1. Im Fenster "Virtuelle Sensoren" klicken Sie auf die Registerkarte "Virt. Abwesenheitssensor". Entweder wählen Sie "EIN" oder "EIN +<br />

'Abwesend' einschalten". Stellen Sie nun die Überwachungszeit und die erlaubte Abwesenheitszeit ein (In diesem Fall wäre ein<br />

Überwachungszeit von 22:00 bis 07:00 Uhr und eine Abwesenheitszeit von 00:10 Minuten angemessen). Hinweis! Wenn die Überwachung<br />

rund um die Uhr erfolgen soll, müssen Sie "24h-Überwachung" anwählen.<br />

2. Konfigurieren Sie die Türmelder im Fenster "Funksender" (in diesem Fall wird ein Türmelder <strong>für</strong> die Haustür und ein Türmelder <strong>für</strong> die<br />

Terrassentür benötigt) so, dass sie als Teil des virtuellen Abwesenheitssensors fungieren. Hier<strong>für</strong> muss im Feld "Funksender-Verwendung"<br />

<strong>für</strong> jeden Türmelder "<strong>für</strong> virt. Abwes.sensor" angewählt werden. Achtung! Als Türmelder werden Universalsensoren benutzt, die auf<br />

"Türkontakt" (DOOR) eingestellt sind. Falsch wäre die Einstellung "Abwesenh.senor Tür" (PEES DOOR) oder "Abwesenheitssensor<br />

Wegläufer" (PES WANDER). Die DIP-Schalter am Universalsensor müssen deshalb wie folgt eingestellt sein:<br />

3. Jeder Sensor, der zur Überwachung der Aktivität in der Wohnung benutzt werden soll, muss im Fenster "Funksender" konfiguriert werden.<br />

Bei jedem Sensor, der den Zeitmesser <strong>für</strong> den virt. Abwesenheitssensor zurücksetzen soll, muss "<strong>für</strong> virt. Abwes.sensor" angewählt<br />

werden und bei dem Ereignis muss "Aktivität" angewählt sein.<br />

4. Um die Reaktion des PiperFon auf ein Ereignis "Teilnehmer abwesend (virt. Sensor)" zu konfigurieren, öffnen Sie das Fenster "Notrufe &<br />

Ereignisse". Klicken Sie auf die Registerkarte "Virt. Sensoren". Klicken Sie auf "Teilnehmer abwesend (virt. Sensor)" und dann auf<br />

"Konfigurieren". Das Fenster Ereignis erscheint. Konfigurieren Sie das Ereignis.<br />

Schaltfläche "Übernehmen"<br />

Nachdem Sie alle Einstellungen in diesem Fenster vorgenommen haben, klicken Sie auf "Übernehmen". Dadurch werden die Einstellungen in<br />

<strong>PC</strong> <strong>Connect</strong> gespeichert und das Fenster geschlossen.<br />

Achtung! Die Einstellungen sind noch nicht im PiperFon gespeichert. Wenn Sie alle Einstellungen in der <strong>PC</strong> <strong>Connect</strong>-Software<br />

vorgenommen haben, müssen Sie die Einstellungen zu dem PiperFon übertragen.<br />

Wenn Sie auf "Abbrechen" klicken, wird das Fenster geschlossen ohne die neuen Einstellungen zu speichern.<br />

Inhaltsverzeichnis der <strong>Hilfe</strong><br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!