12.04.2013 Aufrufe

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

Online-Hilfe für PC Connect Programmiersoftware ... - Tunstall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erinnerungen mit interaktivem Sprachsystem aufnehmen<br />

Rufen Sie das PiperFon von einem anderen Telefon an. Der Anruf muss am PiperFon angenommen werden, indem die Abstelltaste oder die<br />

Taste am persönlichen Funksender gedrückt wird. Ein Sprachmenü führt Sie durch die Programmierung der Erinnerungen:<br />

Sprachmenü<br />

Schritt 1 Rufen Sie das PiperFon mit einem normalen Telefon (oder Handy) an.<br />

Schritt 2 Der Teilnehmer am PiperFon muss den Anruf annehmen, indem er die grüne Abstelltaste oder die Taste am persönlichen<br />

Funksender drückt. Falls der Teilnehmer den Anruf mit dem angeschlossenen Telefon annimmt, bitten Sie ihn, aufzulegen und<br />

den nächsten Anruf mit der grünen Abstelltaste oder der Taste am persönlichen Funksender anzunehmen. Anschließend rufen<br />

Sie ihn erneut an.<br />

Hinweis: Automatische Rufannahme möglich.<br />

Schritt 3 Wenn der Anruf korrekt angenommen wurde und die Sprechverbindung besteht, drücken Sie * gefolgt von 1.<br />

Schritt 4 Sie werden aufgefordert, die PIN-Nummer einzugeben (Werkseinstellung: 1234) gefolgt von *.<br />

Schritt 5 Die aktuelle Uhrzeit des PiperFon wird angesagt.<br />

Schritt 6 Sie erhalten nun die folgenden Möglichkeiten. Wenn die Uhrzeit nicht korrekt war, ändern Sie zunächst die Uhrzeit (Menüpunkt<br />

3). Folgen Sie dann den anderen Menüpunkten.<br />

Menü Anweisungen<br />

Um einen Erinnerungstext<br />

hinzuzufügen,<br />

Bitte Stunden (24 Std.-Format) eingeben. Dann drücken Sie *.<br />

drücken Sie 1.<br />

Bitte Minuten eingeben. Dann drücken Sie *.<br />

Um einen Erinnerungstext anzuhören<br />

oder zu löschen, drücken Sie 2.<br />

Um die Zeit einzustellen, drücken Sie<br />

3.<br />

Um das Telefonat zu beenden, drücken<br />

Sie 4.<br />

Erinnerungen am PiperFon aufnehmen<br />

Beenden Sie die <strong>PC</strong> <strong>Connect</strong>-Software.<br />

Versetzen Sie das PiperFon <strong>Connect</strong>+ bzw. PiperFon IP <strong>Connect</strong>+ in den Programmiermodus, indem Sie die grüne Abstelltaste 5<br />

Sekunden gedrückt halten.<br />

Heben Sie den Hörer des angeschlossenen Telefons ab.<br />

Tippen Sie den Quickcode "700X" ein (X = Nummer der Erinnerung, z.B. 7001 <strong>für</strong> Erinnerung 1).<br />

Das PiperFon sagt: "Sprechen Sie nun Ihren Individualtext auf".<br />

Sprechen Sie die Erinnerung (max. 5 Sekunden), z.B. "Bitte Blutdrucktablette einnehmen".<br />

Um den Programmiermodus zu verlassen, drücken Sie kurz die grüne Abstelltaste.<br />

Die Zeiten <strong>für</strong> die Erinnerung geben Sie in der <strong>PC</strong> <strong>Connect</strong>-Software ein, wie oben beschrieben.<br />

Nachricht bereits aufgenommen?<br />

Um diese Erinnerung nur einmal zu wiederholen, drücken 1.<br />

Um diese Erinnerung täglich zu wiederholen, drücken 2.<br />

Bitte nehmen Sie Ihren Erinnerungstext jetzt auf. Dann drücken Sie *.<br />

Sie kehren automatisch zum Hauptmenü zurück.<br />

Jede Erinnerung wird abgespielt gefolgt von:<br />

Um diesen Erinnerungstext zu speichern, drücken 1.<br />

Um diesen Erinnerungstext zu löschen, drücken 2.<br />

Sie kehren automatisch zum Hauptmenü zurück.<br />

Bitte Stunden eingeben. Dann drücken Sie *.<br />

Bitte Minuten eingeben. Dann drücken Sie *.<br />

Dann wird die eingestellte Zeit angesagt.<br />

Sie kehren automatisch zum Hauptmenü zurück.<br />

Um eine aufgenommene Nachricht anzuhören, tippen Sie den Quickcode "700X" ein (X = Nummer der Erinnerung, z.B. 7001 <strong>für</strong> Erinnerung 1).<br />

Um eine aufgenommene Nachricht zu löschen, tippen Sie den Quickcode "701X" ein (X = Nummer der Erinnerung, z.B. 7001 <strong>für</strong> Erinnerung 1).<br />

Um eine aufgenommene Nachricht mit einer neuen Nachricht zu überspielen, müssen Sie zunächst die alte Nachricht mit "701X" löschen und<br />

dann die neue Nachricht mit "700X" aufnehmen.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!