13.04.2013 Aufrufe

0XVLN]XJ (LPVKHLP - Verbandsgemeinde Guntersblum

0XVLN]XJ (LPVKHLP - Verbandsgemeinde Guntersblum

0XVLN]XJ (LPVKHLP - Verbandsgemeinde Guntersblum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Guntersblum</strong> - 13 - Ausgabe 49/2012<br />

Der Ortsgemeinderat stimmt der Annahme der Spenden unter der<br />

Bedingung zu, dass seitens der Kommunalaufsichtsbehörde keine<br />

Bedenken geäußert werden.<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Achtung: Gewerbetreibende, Vereine und<br />

sonstige Einrichtungen!<br />

Lesen Sie bitte hierzu den Artikel unter der Rubrik „<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Guntersblum</strong> - Amtlicher Teil - Sonstige amtliche Mitteilungen.<br />

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)<br />

in der Kindertagesstätte<br />

der Ortsgemeinde Dolgesheim<br />

Die Ortsgemeinde Dolgesheim sucht eine/einen Ableister/in für<br />

ein Freiwilliges Soziales Jahr in ihrer Kindertagesstätte. Das<br />

Freiwillige Soziale Jahr wird über den Internationalen Bund e.V.<br />

in Mainz getragen.<br />

Beginn des Freiwilligen Sozialen Jahres:<br />

Zum nächstmöglichen Termin<br />

Bewerber/-innen sollten zwischen 16 und 26 Jahren alt sein und<br />

die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.<br />

Das FSJ dauert je nach Vereinbarung zwischen 6 Monaten und<br />

einem Jahr. Eine Verlängerung auf 18 Monate ist gewünscht.<br />

Junge verantwortungsbewusste Menschen, die Freude am<br />

Umgang mit Kindern haben und gerne Erfahrungen im sozialen<br />

Bereich sammeln möchten, können sich bewerben.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt<br />

berücksichtigt (SGB IX).<br />

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen<br />

richten Sie bitte bis spätestens 07.12.2012 an:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Guntersblum</strong><br />

- FB I; Personalverwaltung -<br />

Alsheimer Straße 29<br />

67583 <strong>Guntersblum</strong><br />

Stellenausschreibung<br />

Die Ortsgemeinde Dolgesheim sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n<br />

Erzieher/in<br />

für ihre Kindertagesstätte „Mäuseburg“ in Vollzeit.<br />

Die Einrichtung besteht aus einer geöffneten Gruppe und einer<br />

altersgemischten Gruppe mit derzeit 40 genehmigten Plätzen,<br />

wovon 24 Plätze als Ganztagsplätze ausgewiesen sind.<br />

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle<br />

(derzeit 39,00 Std./Woche), befristet für eine Mutterschutzvertretung,<br />

längstens bis zum 23.07.2013 und eventueller<br />

folgender Elternzeitvertretung.<br />

Von den Bewerbern/-innen wird ein qualifizierter Abschluss<br />

als staatlich anerkannte/r Erzieher/in erwartet oder der Nachweis<br />

der selben Qualifikation, die zur Gruppenleitung befähigt.<br />

Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kreativität,<br />

Engagement, hohe Motivation und Eigeninitiative sowie Kommunikations-<br />

und Kooperationsfähigkeit werden vorausgesetzt.<br />

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Bestimmung des Tarifvertrages<br />

für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung.<br />

Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung des § 7 (1) Landesgleichstellungsgesetz<br />

(LGG). Schwerbehinderte werden bei<br />

gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (SGB IX).<br />

Bewerber/innen werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

bis zum 07.12.2012 zu richten an:<br />

VG <strong>Guntersblum</strong>, FB I; Personalverwaltung, Alsheimer Straße 29,<br />

67583 <strong>Guntersblum</strong><br />

Christbaum schmücken<br />

Auch in diesem Jahr haben die Kindergartenkinder unseren Ortstannenbaum<br />

wieder mit vielen bunten Päckchen geschmückt.<br />

Die Trachtenkapelle Dolgesheim sorgte für die weihnachtliche musikalische<br />

Umrahmung.<br />

Ein herzliches Dankeschön dem Kindergarten, allen Vereinen und<br />

Gruppierungen die diesen Abend so stimmungsvoll und gemütlich<br />

mitgestaltet haben.<br />

Ebenfalls bedanken darf ich mich bei Thomas Held, Stefan Kolb, Lukas<br />

Gröhl und dem Gemeindearbeiter Jan Defort für das fachmännische<br />

Fällen und das reibungslose Aufstellen des Weihnachtsbaumes.<br />

Mein besonderer Dank gilt Familie Uli Albrecht für den gespendeten<br />

Tannenbaum der nun festlich geschmückt die Ortsmitte verschönert.<br />

Michael Schreiber, Ortsbürgermeister<br />

Seniorennachmittag<br />

Am Donnerstag, dem 13.12.2012 findet der letzte Seniorennachmittag<br />

in diesem Jahr statt.<br />

Wir treffen uns wie gewohnt um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

und wollen uns an diesem Nachmittag gemütlich auf das bevorstehende<br />

Weihnachtsfest einstimmen.<br />

Um 18:00 Uhr wird dann das Adventsfenster der Seniorinnen und<br />

Senioren am Dorfgemeinschaftshaus geöffnet.<br />

Hierzu lade ich die Dolgesheimer Bevölkerung recht herzlich ein.<br />

Michael Schreiber, Ortsbürgermeister<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

Die Bürgermeistersprechstunden am 12.12.12 und am 19.12.12 fallen<br />

aus.<br />

Die erste Sprechstunde im neuen Jahr ist am Mittwoch, dem<br />

02.01.2013 zur gewohnten Zeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.<br />

Ich stehe den Dolgesheimer Bürgerinnen und Bürgern natürlich auch<br />

außerhalb der Sprechzeiten und nach Terminabsprache jederzeit zur<br />

Verfügung.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Sprechstunde wegen der Renovierungsarbeiten<br />

im Rathaus bis auf weiteres in der Grundschule stattfindet.<br />

Michael Schreiber, Ortsbürgermeister<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Gesangverein 1895 Dolgesheim<br />

Erinnerung!<br />

Am kommenden Sonntag, dem 09.12.2012 veranstaltet<br />

der Gesangverein 1895 Dolgesheim sein<br />

Adventskonzert, bei dem als Gastchor das Eimsheimer Doppelquartett<br />

mitwirkt. Außer vorweihnachtlichen Liedern werden kurze Gedanken<br />

zum Advent vorgetragen.<br />

Das Konzert klingt bei Adventskaffee und Kuchen im ev. Gemeindehaus<br />

(neben der Kirche) aus.<br />

Der Eintritt für das Konzert ist frei, über Geldspenden würde<br />

sich der Verein freuen.<br />

Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde, auch<br />

aus Nachbargemeinden, uns besuchen.<br />

Ortsgemeinde<br />

Dorn-Dürkheim<br />

www.dorn-duerkheim.de<br />

Amtlicher Teil<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Bekanntmachung über die Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates Dorn-Dürkheim der<br />

Ortsgemeinde Dorn-Dürkheim<br />

Am Dienstag, 11. Dezember 2012, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates Dorn-Dürkheim im Gemeindezentrum Dorn-<br />

Dürkheim statt.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

TOP 1 Endausbau Straße Neubaugebiet „Hinter der Kirche“<br />

TOP 2 Schallschutzdecke Gaststätte Gemeindehaus<br />

TOP 3 Wegenutzungsvertrag ABO-Wind und Anschluss an<br />

den Windpark Dittelsheim-Heßloch<br />

TOP 4 Anschaffung von Info-Tafeln zur Evolutionssäule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!