13.04.2013 Aufrufe

0XVLN]XJ (LPVKHLP - Verbandsgemeinde Guntersblum

0XVLN]XJ (LPVKHLP - Verbandsgemeinde Guntersblum

0XVLN]XJ (LPVKHLP - Verbandsgemeinde Guntersblum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Guntersblum</strong> - 17 - Ausgabe 49/2012<br />

Der Staatssekretär bedankte sich bei dem Geehrten für teils schon<br />

Jahrzehnte währende ehrenamtliche Tätigkeit als Berichterstatter für<br />

die Agrarstatistik des Statistischen Landesamtes.<br />

Die Ehrennadel des Landes wird seit 1974 vom Ministerpräsidenten<br />

verliehen. Die Auszeichnung würdigt Bürgerinnen und Bürger des<br />

Landes Rheinland-Pfalz, die sich durch eine mindestens zwölfjährige<br />

ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen<br />

oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit<br />

sozialen oder kulturellen Zwecken oder durch vergleichbare Tätigkeiten<br />

besondere Verdienste um das Land erworben haben.<br />

! !<br />

Große Sachbeschädigung<br />

durch Farbschmierereien<br />

Die Ortsgemeinde <strong>Guntersblum</strong> sucht Zeugen<br />

zu Farbschmierereien, die bislang unbekannte<br />

Täter an der Ostwand des Dorfgemeinschaftshauses,<br />

u .a. vor etwa zwei Wochen durch Aufsprühen<br />

von Großbuchstaben begangen haben.<br />

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen,<br />

hat die Ortsgemeinde eine Belohnung von<br />

1000 EUR ausgelobt. Die Art und Weise der<br />

Farbschmierereien sind ganz offensichtlich Teil<br />

einer ganzen Serie von Sachbeschädigungen,<br />

da sich die Buchstaben und Zahlenkombinationen<br />

oft wiederholen. Der bzw. die Täter üben<br />

ihr zerstörerisches Handwerk sowohl an öffentlichen<br />

wie auch an privaten Einrichtungen aus.<br />

Durch die außergewöhnlich hohe Belohnung<br />

erhofft sich die Ortsgemeinde sachdienliche<br />

Hinweise, um die über mehrere Tausend Euro an<br />

Sachschäden verursachten Straftaten aufklären<br />

zu können.<br />

Strafanzeige gegen unbekannt wurde erstattet.<br />

Hinweise nimmt das Büro des Ortsbürgermeisters<br />

unter 902113 oder 902112 entgegen.<br />

Reiner Schmitt, Ortsbürgermeister<br />

Grundwasserstand in <strong>Guntersblum</strong><br />

An der Grundwassermessstelle 2037 wurden laut Auskunft des Wasserwerkes<br />

folgende Werte abgelesen:<br />

In der Zeit vom 15.11.2004 bis 03.12.2012 lag der niedrigste Stand bei<br />

84,11m ü NN und der höchste Stand bei 84,72 m ü NN.<br />

16.07.2012 84,48 m ü NN<br />

23.07.2012 84,47 m ü NN<br />

30.07.2012 84,48 m ü NN<br />

06.08.2012 84,49 m ü NN<br />

13.08.2012 84,48 m ü NN<br />

Jahresempfang 2013<br />

Am 04.01.2013, 19.00 Uhr, findet im<br />

Dorfgemeinschaftshaus der neunte Jahresempfang statt.<br />

Ich darf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger heute<br />

schon bitten sich diesen Termin vorzumerken.<br />

Sie sind recht herzlich eingeladen.<br />

Bei dieser Veranstaltung werden Personen geehrt, die sich<br />

im ehrenamtlichen Bereich für die Allgemeinheit verdient<br />

gemacht haben.<br />

Gez.: Reiner Schmitt, Ortsbürgermeister<br />

20.08.2012 84,47 m ü NN<br />

27.08.2012 84,46 m ü NN<br />

03.09.2012 84,47 m ü NN<br />

10.09.2012 84,45 m ü NN<br />

24.09.2012 84,47 m ü NN<br />

08.10.2012 84,45 m ü NN<br />

15.10.2012 84,47 m ü NN<br />

24.10.2012 84,45 m ü NN<br />

05.11.2012 84,45 m ü NN<br />

19.11.2012 84,41 m ü NN<br />

26.11.2012 84,41 m ü NN<br />

03.12.2012 84,41 m ü NN<br />

Die geförderte Wassermenge der Brunnengalerie betrug in der 47. KW<br />

2012, 95.200,00 Liter.<br />

gez. Schmitt, Ortsbürgermeister<br />

Wochenmarkt<br />

in <strong>Guntersblum</strong><br />

Der Wochenmarkt in <strong>Guntersblum</strong> findet jeden Mittwoch,<br />

in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr, auf<br />

dem Vorplatz der evangelischen Kirche in <strong>Guntersblum</strong><br />

statt.<br />

Das Angebot des Wochenmarktes umfasst einen<br />

Fisch- / Käse- und Bäckereiverkaufsstand, sowie<br />

alle zwei Wochen einen Stand mit Senfspezialitäten,<br />

Tee, Nudeln, Traubensaft und Olivenöl.<br />

Ausreichende Parkmöglichkeiten bietet der daran<br />

angrenzende Marktplatz.<br />

gez. Reiner Schmitt, Ortsbürgermeister<br />

Sprechstunde<br />

Die Sprechstunde findet jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus, Alsheimer Straße 29, statt. Selbstverständlich stehe ich<br />

Ihnen auch gerne außerhalb der Sprechstunde - nach vorheriger Terminvereinbarung-<br />

zu einem Gespräch zur Verfügung.<br />

gez.: Reiner Schmitt, Ortsbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!