14.04.2013 Aufrufe

und Biotopschutzes bei der Waldbewirtschaftung in NRW

und Biotopschutzes bei der Waldbewirtschaftung in NRW

und Biotopschutzes bei der Waldbewirtschaftung in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Beson<strong>der</strong>s geschützte Arten<br />

Europäische Vogelarten<br />

Quelle: MKULNV, Ref. III-4 Biotop- <strong>und</strong> Artenschutz, NATURA 2000<br />

WBV-Westfalen-Lippe, 21.10.2011<br />

Streng geschützte Arten<br />

FFH-Anhang-IV-Arten<br />

Artenschutzregime nach §§ 44 ff BNatSchG<br />

§ 44 Abs. 1 Zugriffsverbote (u.a.)<br />

10<br />

Töten, verletzen, stören, beschädigen o<strong>der</strong> zerstören<br />

§ 44 Abs. 5 Son<strong>der</strong>regelungen <strong>bei</strong> E<strong>in</strong>griffsplanungen/Baurecht<br />

Vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen<br />

Risikomanagement<br />

§ 45 Abs. 7 Ausnahme von den Verboten<br />

Zw<strong>in</strong>gende Gründe, ke<strong>in</strong>e Alternative, ke<strong>in</strong>e<br />

Verschlechterung<br />

WBV-Westfalen-Lippe, 21.10.2011<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!