14.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Department of Information Systems - Universität Münster

PDF-Datei - Department of Information Systems - Universität Münster

PDF-Datei - Department of Information Systems - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schiedlichste Systeme in Abhängigkeit von der gewählten Erfassungsart und dem Automa-<br />

tisierungsgrad zur Anwendung kommen 13 :<br />

F2E$%4+//$'2'%2#+<br />

!4&I2&4$."#<br />

C&4#2#+(5'/(<br />

C%.D7%B'54%E/<br />

*4$'%.4&H.%$/894E$<br />

!4=4G.$7$/$'%D.#.'%2#+<br />

!4=4G.$7$/4B+&'.89<br />

F2E$%4+/E%'.+4B'<br />

1'%$.+2#+//$'2'%2#+<br />

!"#$%"&'()#"*+<br />

"$,)''-*.<br />

!"#$%"&&'()*'#+'#,(<br />

-'.$'#,(!"/$'#0<br />

3'%/4#5/$'2'%2#+<br />

Abb. 2.1: Stellung der Betriebsdaten im Y-CIM-Konzept<br />

- 7 -<br />

Quelle: Vgl. Scheer (1990), S.61<br />

• Ein klassisches und weniger als technisches Erfassungsverfahren einzuordnendes Ver-<br />

fahren besteht in der Verwendung von Tageszetteln und der handschriftlichen Erfas-<br />

sung von Tätigkeiten. Dieses Verfahren steht zwar im Gegensatz zu der angestrebten<br />

Automatisierung der BDE, kann jedoch in verschiedenen Bereichen ausreichend sein.<br />

Beispiele hierfür sind Aktivitäten wie Dienstgänge, welche manuell erfasst und im Anschluss<br />

in das BDE-System übertragen werden.<br />

• Terminals stellen Endgeräte für die Datenerfassung und Kommunikation mit den Mitarbeitern<br />

dar. 14 Diese müssen unterschiedlichen Anforderungen genügen, die sich aus<br />

13 Vgl. Loos (1999), S. 18 f.<br />

14 Vgl. Roschmann (1991), S. 100.<br />

F%B'.$/=&4#2#+<br />

>?@,(A"B"$'%@<br />

=%"+%4DD.'%2#+<br />

>?@,(A"B"$'%@<br />

/$'%2'%2#+<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!