14.04.2013 Aufrufe

03.10.2012 1 AUFGABE Bei den beiden Unternehmungen Lukas ...

03.10.2012 1 AUFGABE Bei den beiden Unternehmungen Lukas ...

03.10.2012 1 AUFGABE Bei den beiden Unternehmungen Lukas ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE ZUSAMMENGESETZTE %-RECHNUNG<br />

Eine große Handelskette aus dem Bereich<br />

Unterhaltungselektronik führt eine Preissenkung nach einer<br />

Preiserhöhung für einen MP3-Player durch. Der Preis des<br />

Players wurde um 5 % erhöht, da sich die Preise im<br />

gesamten Segment erhöht hatten. Nach der Einführung<br />

einer neuen Modellreihe sah sich die Handelskette aus<br />

Wettbewerbsgrün<strong>den</strong> gezwungen <strong>den</strong> Preis wiederum um 8<br />

% zu senken.<br />

Nun bietet die Handelskette das Gerät zu einem Endpreis<br />

von 241,50 € an.<br />

Fragestellungen:<br />

Wie hoch war der Preis ursprünglich?<br />

Wie hoch waren die jeweiligen Preiserhöhungen bzw. –<br />

senkungen?<br />

Was haben wir am Ende gespart bzw. mehr bezahlt?<br />

Gibt es ein allgemeingültiges kurzes Lösungsschema hierfür?<br />

<strong>AUFGABE</strong>N<br />

<strong>03.10.2012</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!