14.04.2013 Aufrufe

03.10.2012 1 AUFGABE Bei den beiden Unternehmungen Lukas ...

03.10.2012 1 AUFGABE Bei den beiden Unternehmungen Lukas ...

03.10.2012 1 AUFGABE Bei den beiden Unternehmungen Lukas ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AUFGABE</strong>N<br />

[BERECHNEN SIE ENTWEDER MIT 3-SATZ ODER GRUNDGLEICHUNG]<br />

Brutto Netto (KG) Tara (KG) Tara (%)<br />

A 320 kg 310 kg ? ?<br />

B 60 kg ? 3 kg ?<br />

C ? 410 kg 10 kg ?<br />

D 1,2 t ? 150 kg ?<br />

Die Tara, auch Taragewicht, ist die Differenz zwischen dem Brutto- oder Gesamtgewicht<br />

und dem Netto- oder Reingewicht eines Wägegutes. Sie wird für die Gewichtsermittlung<br />

von Gegenstän<strong>den</strong> benötigt, die nicht eigenständig gewogen wer<strong>den</strong> können. Dies ist<br />

insbesondere bei Schüttgut, Flüssigkeiten und Gasen der Fall, kann aber auch bei<br />

Stückgütern in großen Gebin<strong>den</strong> notwendig sein.<br />

Im Handel bezeichnet die Tara das Gewicht der Verpackung eines Produktes.<br />

<strong>AUFGABE</strong>N<br />

[BERECHNEN SIE ENTWEDER MIT 3-SATZ ODER GRUNDGLEICHUNG]<br />

Ein Unternehmen beschäftigt :<br />

3042 Arbeiter<br />

927 Angestellte<br />

214 gewerbliche AZUBIS<br />

67 kaufmännische AZUBIS<br />

%-<br />

Anteile?<br />

%-<br />

Anteile?<br />

%-<br />

Anteile?<br />

%-<br />

Anteile?<br />

Der Verkaufsstatistik eines Unternehmens entnehmen wir<br />

folgende Angaben:<br />

Absatz 2003 8620<br />

Umsatz 2003 7327000,--€<br />

Absatz 2004 9295<br />

Umsatz 2004 7714850,--€<br />

Absatz ↑ (%)<br />

Umsatz ↑ (%)<br />

Stückpreis? (%)<br />

<strong>03.10.2012</strong><br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!