14.04.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

<strong>Jahresrückblick</strong> <strong>2011</strong><br />

Sommerferienbetreuung <strong>2011</strong>: Buon giorno, günaydin, buenos<br />

dias, bomdia!<br />

Diese Worte hörte man zur Begrüßung,<br />

wenn man am Morgen<br />

vom 15. – 19 August rund um<br />

die Schönbronner Halle unterwegs<br />

war, denn erstmals fand<br />

hier die diesjährige Ferienbetreuung<br />

statt.<br />

Ursprünglich war das Gelände<br />

um die Schönbronner Halle nur<br />

einmalig als Ersatz für die Klosteranlage<br />

gedacht, denn diese<br />

war wegen Sanierungsarbeiten<br />

für eine Durchführung der Ferienbetreuung<br />

nicht geeignet.<br />

Die Ausweichörtlichkeit stellte sich<br />

jedoch schon montags, dem ersten<br />

Tag, als ideal dar, denn hier startete<br />

der Morgen mit<br />

starken Regenschauern<br />

und so<br />

konnten alle<br />

Gruppen in die<br />

Schönbronner<br />

Halle oder die<br />

umliegenden<br />

Vereinsräume<br />

des TC <strong>Wildberg</strong><br />

oder des SV<br />

Sommerferi enprogra mm <strong>2011</strong><br />

Beim 26. <strong>Wildberg</strong>er Sommerferienprogrammhaben<br />

864 Kinder an den<br />

angebotenen 32 Veranstaltungen<br />

teilgenommen.<br />

So viele Veranstaltungen<br />

konnten bislang in keinem<br />

Jahr zuvor angeboten<br />

werden. Die Stadt <strong>Wildberg</strong><br />

dankt deshalb allen<br />

Beteiligten - Privatpersonen,<br />

Parteien, Vereinen,<br />

Firmen und verschiedenen<br />

Organisationen - für<br />

ihre Unterstützung. Alle<br />

hatten sichtlich viel Spaß,<br />

wie Sie auf unseren Bildern<br />

sehen können.<br />

Wir hoffen auch im Jahr<br />

2012 wieder auf eine rege<br />

Beteiligung und gute<br />

Ideen. Neue Veranstalter<br />

mit interessanten Vorschlägen<br />

sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Schönbronn ausweichen und einem reibungslosen<br />

Programmablauf stand<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Unter dem Motto „Ab in den Süden….Sommer,<br />

Sonne, Strand und<br />

mehr“ waren die 3-7jährigen Kinder in<br />

den südlichen Ländern Europas unterwegs.<br />

Betreut wurden sie von Erzieherinnen<br />

aus den Kindergärten der Gesamtstadt<br />

<strong>Wildberg</strong>. Hier durften die Kinder<br />

zum Beispiel Schirmmützen in landestypischen<br />

spanischen Farben bemalen,<br />

Phantasieinseln bauen, sich gegenseitig<br />

zum türkischen Tee einladen, oder<br />

bekamen Besuch von der griechischen<br />

Susi und ihrem Esel Benjamin.<br />

Für die acht bis zwölfjährigen Kinder<br />

ging die Reise geographisch etwas weiter<br />

in den Süden, nämlich nach Afrika.<br />

Es wurden unter anderem Trommeln<br />

selber hergestellt oder gezeigt, dass ein<br />

Dschungel in einem Schuhkarton Platz<br />

findet.<br />

Für beide Altersgruppen war in diesem<br />

Jahr wieder das absolute Highlight der<br />

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wildberg</strong>.<br />

Mit ihrem selbst gestalteten Wasserparcour<br />

begeisterten sie alle Kinder<br />

und auch die Betreuerinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!