14.04.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

150Jahre<br />

TSV <strong>Wildberg</strong><br />

MoA <strong>2011</strong><br />

WCO <strong>2011</strong><br />

Auch das Schlosscafé gastierte wieder in<br />

der ehemaligen <strong>Wildberg</strong>er Schlossanlage.<br />

Die Gechinger Straße in Gültlingen wurde<br />

zur Großbaustelle aufgrund der Sanierung<br />

der Wasser– und Abwasserleitungen.<br />

Bis November sollte sie voll gesperrt<br />

werden, was zwangsläufig zu nicht<br />

unerheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen<br />

führte.<br />

Im August begannen auch die Bauarbeiten<br />

zur Umgestaltung des Klostersees.<br />

Der See war in die Jahre gekommen<br />

bzw. undicht und konnte nun mit der Sa-<br />

<strong>Jahresrückblick</strong> <strong>2011</strong><br />

Juni bis Juli: Sommerliche Höhepunkte in der<br />

Stadt<br />

Im Juni eröffnete eine neue Ausstellung<br />

im <strong>Wildberg</strong>er Museum zum Thema<br />

„Bilddokumente 1900 bis 1930“.<br />

Zum siebten Mal erfreute der Schäferaktionstag<br />

die <strong>Wildberg</strong>er und ihre<br />

Gäste. Von der Schafschur bis zum<br />

Pullover wurde alles Wissenswerte rund<br />

um das Schaf erklärt. Auch die Besucher<br />

von Mobil ohne Auto haben diesen Aktionstag<br />

als Streckenetappe inzwischen<br />

fest eingeplant und kommen immer wieder<br />

gerne in die Klosteranlage. Das Bilderbuchwetter<br />

sorgte bei beiden Veranstaltungen<br />

für einen regen Andrang und<br />

rundum zufriedene Gesichter sowohl bei<br />

Besuchern wie auch bei den Helfern.<br />

Mit dem Filmprojekt „Das Leben des anderen<br />

in <strong>Wildberg</strong>“ sorgte der Jugendtreff<br />

im Juli für ein besonderes Highlight in<br />

der Stadt. Aufgrund des großen Interesses<br />

wurde im Herbst noch ein zweiter<br />

Filmvorführungstermin angesetzt.<br />

Der TSV feierte sein Vereinsjubiläum mit<br />

einem großen Fest vom 15.-17. Juli<br />

auf seinem Festgelände.<br />

Mit der Schöpfung von Joseph Haydn<br />

lud die Stadt <strong>Wildberg</strong> zu den dritten<br />

<strong>Wildberg</strong> Classic Open ein, zu denen<br />

jeweils knapp 500 Personen in die historische<br />

Schlossanlage kamen.<br />

Ebenfalls im Juli begann das diesjähri-<br />

ge Sommerferienprogramm, das von der<br />

Stadtverwaltung organisiert und von den<br />

vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen<br />

liebevoll durchgeführt wurde. So<br />

wurde den Kindern und Jugendlichen in<br />

der Stadt nie langweilig, da fast jeden<br />

Tag etwas geboten wurde.<br />

Nach monatelanger Bauzeit konnte die<br />

Verkehrsfreigabe des neuen Kreisverkehrs<br />

bei Gültlingen nach Holzbronn erfolgen.<br />

Dieser Kreisverkehr sorgt nicht<br />

zuletzt für eine Geschwindigkeitsreduzierung<br />

am Ortseingang von Gültlingen.<br />

August und Sommerpause? Weit gefehlt!<br />

Die Altensteiger Sommermusik gastierte<br />

auch in diesem Jahr in <strong>Wildberg</strong> mit<br />

einem hochkarätig besetzten Konzertensemble.<br />

Mit Country-Musik wurde die Klosteranlage<br />

zu einem heißen Parkett für alle Tanzfreudigen<br />

in <strong>Wildberg</strong>.<br />

Ruhiger aber sicherlich nicht uninteressanter<br />

war die Nagolder Ausstellung<br />

„Alemannen am Schwarzwaldrand“. Herr<br />

Reiner Brock, Gültlinger Ortschaftsratsmitglied<br />

und gleichzeitig ehrenamtlich<br />

Beauftragter für die Archäologische<br />

Denkmalpflege für den Bereich <strong>Wildberg</strong>,<br />

führte in einer Sonderführung durch die<br />

Ausstellung.<br />

nierung auch umgestaltet<br />

werden. Aufgrund der Bauarbeiten<br />

fand die Sommerferienbetreuungswoche<br />

bei<br />

der Schönbronner Halle<br />

statt, was sich als Glückfall<br />

erwies. Die Möglichkeiten,<br />

sowohl bei schönen wie<br />

auch nassem Wetter mit<br />

den Kindern ein Programm<br />

zu gestalten, waren phantastisch.<br />

Aus diesem<br />

Grund wird die Ferienbetreuungswoche auch im kommenden Jahr wieder<br />

bei der Schönbronner Halle durchgeführt werden.<br />

Klostersee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!