14.04.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 32<br />

Stadtkapelle <strong>Wildberg</strong><br />

<strong>2011</strong> war für die Stadtkapelle <strong>Wildberg</strong> mal wieder ein<br />

abwechslungs- und ereignisreiches Jahr. Den Auftakt<br />

machte wie üblich das intensiv vorbereitete Frühjahrskonzert<br />

am 9. April, bei dem die Stadtkapelle neben<br />

attraktiv präsentierter Blasmusik auch Show-Einlagen<br />

zum Besten gab, die ungeahnte Talente auf den Feldern<br />

Gesang, Tanz und Schauspielerei zum Vorschein<br />

kommen ließen.<br />

Übers Jahr spielten die <strong>Wildberg</strong>er Musikerinnen und<br />

Musiker bei zahlreichen Anlässen innerhalb wie außer-<br />

halb des Stadtgebiets auf, so<br />

zum Beispiel bei den Schäferläufen<br />

in Bad Urach und<br />

Markgröningen sowie bei<br />

Veranstaltungen wie dem<br />

Flugtag auf dem Wächtersberg<br />

am 28. August oder der<br />

Eröffnung des Schuppengebiets<br />

Hasenmerkle in Effringen<br />

am 9. Oktober.<br />

Vom 11. bis 13. Juni verreiste<br />

die Stadtkapelle zu ihrem<br />

von Tillmann Faust<br />

<strong>Jahresrückblick</strong> <strong>2011</strong><br />

lange geplanten Ausflug nach Dresden, wo die Musikerinnen<br />

und Musiker bei prächtigem Sommerwetter<br />

die historischen, kulturellen und unterhaltsamen Seiten<br />

der sächsischen Landeshauptstadt genießen<br />

konnten.<br />

Auch bei der Jugendkapelle stand ein Ausflug an, der<br />

unsere Nachwuchsmusiker am 10. Juli zu einer Kanuausfahrt<br />

an den Neckar führte, die nicht nur wegen<br />

des Flusswassers, sondern auch wegen des Wetters<br />

zu einem etwas nassen Vergnügen wurde.<br />

Jugendarbeit wurde auch in diesem Jahr großgeschrieben,<br />

und so beteiligte sich die Stadtkapelle<br />

wieder beim Sommerferienprogramm der Stadt <strong>Wildberg</strong>:<br />

Am 3. September wurde „Musik mal anders“<br />

angeboten, Instrumente zum Selberbasteln. Wie man<br />

auf dem Bild Seite 22 unschwer erkennt, kamen zahlreiche<br />

begeisterte junge Bastler.<br />

In der Vorstandschaft<br />

der Stadtkapelle<br />

gab es<br />

organisatorische<br />

Änderungen. Bei<br />

der Hauptversammlung<br />

am 18.<br />

Mai wurden Sabrina<br />

Hartmann<br />

und Tillmann<br />

Faust neu in den<br />

Ausschuss gewählt.<br />

Wie man auf dem Bild leicht erkennen kann,<br />

ist der Frauenanteil in der Vorstandschaft nach wie<br />

vor übermächtig.<br />

Am 3. Dezember feierten die Mitglieder der Stadtkapelle<br />

<strong>Wildberg</strong> ihren traditionellen Familienabend.<br />

Dabei wurden auch dieses Mal wieder verdiente Musiker<br />

vom Vertreter des Blasmusik-Kreisverbandes<br />

geehrt. Andreas Reichert konnte sein 30-Jähriges<br />

Jubiläum als aktives Mitglied feiern. Wolfgang Fritz<br />

wurde für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Geschäftsführer<br />

der Stadtkapelle mit der Förderermedaille<br />

in Silber ausgezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!