14.04.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

Jahresrückblick 2011 web - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Finanzen der Stadt <strong>Wildberg</strong><br />

Die in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr<br />

2010 auch bei der Finanzsituation der Stadt aufgetretenen<br />

einschneidenden Folgen haben sich im Jahr<br />

<strong>2011</strong> - zugegebenermaßen in etwas abgeschwächter<br />

Form - fortgesetzt. Auch im Jahr <strong>2011</strong> konnte im Haushaltsplan<br />

keine Zuführung an den Vermögenshaushalt<br />

veranschlagt werden. Allerdings, im Gegensatz zum<br />

Vorjahr, war auch keine Zuführung vom Vermögenshaushalt<br />

an den Verwaltungshaushalt notwendig. Insbesondere<br />

die Erkenntnisse aus der November-<br />

Steuerschätzung des Bundes führen am Ende des abgelaufenen<br />

Jahres zur berechtigten Hoffnung, dass<br />

sich die Finanzsituation noch einmal gegenüber dem<br />

Plan zu Beginn des Jahres verbessern wird.<br />

Auch Anfang des Jahres <strong>2011</strong> hatte der Gemeinderat<br />

eine Haushaltsstrukturkommission gebildet, die zusammen<br />

mit der Verwaltung über die von der Verwaltung<br />

gemachten Vorschläge hinaus intensiv Einsparmöglichkeiten<br />

prüfte.<br />

Bei den Investitionen wurden <strong>2011</strong> folgende wesentlichen<br />

Vorhaben realisiert oder begonnen:<br />

• Fertigstellung und Einweihung des Rathaus An-<br />

und Umbaus<br />

• Die umfangreichen Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen<br />

an städtischen Gebäuden<br />

wurden entsprechend den Vorgaben des Haushaltsplans<br />

mit einem Aufwand von rund 300.000<br />

€ vollzogen.<br />

• Das Pflegeheim im Stadtteil Effringen ist seiner<br />

Bestimmung übergeben worden. Die Stadt <strong>Wildberg</strong><br />

hat sich am Bau mit einem Zuschuss von<br />

rund 160.000 € beteiligt.<br />

• Die Erneuerung und teilweise Verbesserung der<br />

Ausstattung der Kinderspielplätze hat sich fortgesetzt.<br />

• Sanierungsverfahren „Stadtkern <strong>Wildberg</strong>“<br />

• Erwerb des Gebäudes Hohe Gasse 3 im Vorfeld<br />

zur Schaffung weiterer Parkplätze<br />

• Erwerb des Gebäudes Turmgasse 15<br />

• Neugestaltung der Teilstrecke zwischen Sulzer<br />

Straße und B 463<br />

• Gestaltung der Außenanlagen im Bereich Rathaus<br />

<strong>Jahresrückblick</strong> <strong>2011</strong><br />

Neugestaltung der Teilstrecke zwischen Sulzer Straße<br />

und Bundesstraße 463 in <strong>Wildberg</strong><br />

• Sanierungsverfahren „Ortsmitte Schönbronn“<br />

• Sanierungsverfahren „Ortsmitte Sulz am Eck“<br />

• Straßensanierungen (Programm <strong>2011</strong>) mit einem<br />

Aufwand von rund 200.000 €<br />

• Vergabe der Erschließung des Baugebiets<br />

„Effringer Tal/Welzgraben“ als Vorbereitung für<br />

den Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof<br />

• Neuer Fahrbahnbelag der Gechinger Straße in<br />

Gültlingen durch den Landkreis. Gleichzeitig<br />

Umgestaltung der Straßenseitenbereiche im<br />

Einmündungsbereich zur L 357.<br />

• Fortführung der Maßnahmen im Kuranlagenbereich<br />

(Erneuerung und Neugestaltung der Wege,<br />

Neubau des Anlagensees usw.).<br />

Der Grundstücksverkauf im Baugebiet „Unterer<br />

Bergsteig“ in Effringen ist erfolgreich. Dies führte allerdings<br />

dazu, dass die Stadt <strong>Wildberg</strong> bei den weiteren<br />

Baugebieten „Lindhalde I“, „Schönbronner Weg“<br />

und „Wächtersberg-Ost“ Einnahmeausfälle zu verzeichnen<br />

hat. Die daraus erwachsenden Konsequenzen<br />

sind in der finanziellen Gesamtabwicklung des<br />

Jahres <strong>2011</strong> zu kompensieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!