15.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht Geriatrischer Schwerpunkt Zollernalb Klinikum ...

Tätigkeitsbericht Geriatrischer Schwerpunkt Zollernalb Klinikum ...

Tätigkeitsbericht Geriatrischer Schwerpunkt Zollernalb Klinikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.4. Pflegeheimeinweisung<br />

Seite 18<br />

In einigen Fällen sind ambulante Hilfen nicht ausreichend oder es ist bei alleinstehenden Personen<br />

eine dauerhafte Beaufsichtigung nötig. Hier erfolgt die Anmeldung und Verlegung in ein Pflegeheim,<br />

wobei für die Pflegeübergabe dieselben Maßnahmen erfolgen wie im vorherigen Abschnitt genannt.<br />

Bei dementen und ausreichend mobilen Patienten, die lediglich tagsüber eine Aufsicht benötigen,<br />

wird eine Betreuung in einer Tagespflegeeinrichtung angestrebt.<br />

3.4.5. Konsilergebnis<br />

Alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen werden in kurzgefasster Form in einem per<br />

EDV erstellten Konsilergebnisbogen (Seite 42) zusammengefasst und dem konsilanfordernden<br />

Stationsarzt und dem Hausarzt übergeben. Die eigentlich Patientenakte mit allen diagnostischen und<br />

therapeutischen Informationen verbleibt beim Geriatrischen <strong>Schwerpunkt</strong>. Für jeden Patienten erfolgt<br />

eine detaillierte Verlaufsdokumentation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!