15.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht Geriatrischer Schwerpunkt Zollernalb Klinikum ...

Tätigkeitsbericht Geriatrischer Schwerpunkt Zollernalb Klinikum ...

Tätigkeitsbericht Geriatrischer Schwerpunkt Zollernalb Klinikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5.4. Geriatrische Probleme<br />

Seite 22<br />

Für die geriatrische Arbeit sind letztendlich nicht die Diagnosen, sondern die Probleme<br />

ausschlaggebend, welche sich trotz fachgerechter Therapie ergeben können. Es ist also vereinfacht<br />

ausgedrückt nicht relevant, ob das Problem Sturzgefahr aus einem Schlaganfall oder einer<br />

Oberschenkelhalsfraktur entsteht. Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die häufigsten geriatrischen<br />

Probleme, wobei deutlich wird, dass die Probleme häusliche Versorgung und Sturzgefahr<br />

dominieren.<br />

Tab. 1: Geriatrische Probleme bei 939 Patienten (Mehrfachnennung möglich, da meist mehrere<br />

Probleme pro Patient vorliegen)<br />

Stürze, Mobilitätsstörung<br />

Soziale Versorgung<br />

Inkontinenz<br />

kognitive Einschränkung<br />

Rehafähigkeit<br />

Pflegeprobleme<br />

Seh-/Hörstörung<br />

Kommunikationsstörungen<br />

Ernährungsstörungen<br />

Medikamenteneinnahme<br />

Unruhe, Verwirrtheit<br />

Gemütserkrankung<br />

Dekubitus<br />

Chronische Schmerzen<br />

Sonstiges<br />

821<br />

745<br />

419<br />

383<br />

455<br />

245<br />

155<br />

170<br />

197<br />

326<br />

93<br />

93<br />

80<br />

95<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!