16.04.2013 Aufrufe

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Platzbedarf<br />

Die <strong>Fahrrad</strong>parkanlagen sollten so großzügig gestaltet sein, dass interne<br />

Zugangswege für die Benutzer genügend Raum bieten. Die Nutzer sollten<br />

aneinander vorbeigehen und die Räder ein- bzw. ausparken können.<br />

Generell ist eine Grundfläche von 1 - 1,5 m² pro <strong>Fahrrad</strong> einzuplanen. Mit<br />

Bewegungsflächen und Zu- und Abfahrtswegen sind es etwa 2 - 3 m².<br />

Die Bewegungsfläche / der Fahrweg sollte:<br />

• bei Queraufstellung mindestens 1,60 m,<br />

wir empfehlen 1,80 m,<br />

• bei Schrägaufstellung mindestens 1,20 m,<br />

wir empfehlen 1,50 m, breit sein.<br />

Besonders bei größeren Anlagen und dort, wo gleichzeitig viele An- und<br />

Abfahrten stattfinden sind mehrere Zu- und Ausfahrten sinnvoll.<br />

<strong>Fahrrad</strong>überdachung PEGASUS (S. 86-89)<br />

Fahrweg<br />

Queraufstellung:<br />

Grundmaße für das Abstellen<br />

von Fahrrädern, gerade<br />

Quelle: Neufert Bauentwurfslehre, 39. Auflage<br />

Fahrweg<br />

Schrägaufstellung:<br />

Höhengleiche Anordnung,<br />

schräg<br />

• Benötigter Platz<br />

Das Fehlen von Raum ist ein spezielles Problem in stark besiedelten<br />

Innenstädten. Die Wahl besteht dann zwischen der Umgestaltung des<br />

vorhandenen Gebietes oder einer kompakten <strong>Fahrrad</strong>abstellanlage mit<br />

optimaler Platzausnutzung.<br />

• Veränderte Nutzung des Gebietes<br />

Um die Infrastruktur zu optimieren ist es wichtig, notwendige <strong>Fahrrad</strong>parkplätze<br />

einzurichten, auch wenn das eine Umstrukturierung der<br />

Umgebung erfordert.<br />

• Kompaktlösung<br />

Bei Kompaktlösungen werden die <strong>Fahrrad</strong>ständer näher zusammengerückt.<br />

Jedoch sinkt der Komfort für die Radfahrer, je enger der Abstand<br />

der <strong>Fahrrad</strong>ständer ist.<br />

146 | Kundenservice: Fachberatung: Free Free Call Call 0800 0800 100 49 100 01 49 | Free 02 | Free Fax 0800 Fax 288 0800 63 288 50 63 50<br />

Fahrweg<br />

Queraufstellung:<br />

Höhenversetzte Anordnung,<br />

gerade<br />

Fahrweg<br />

Schrägaufstellung:<br />

Höhenversetzte Anordnung,<br />

schräg<br />

- cm - - m -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!