16.04.2013 Aufrufe

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 3 | BEI ÖFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN | ÄMTERN |<br />

EINZELHANDEL | EINKAUFSZENTREN | GASTRONOMIE<br />

Immer mehr Bürger nutzen das <strong>Fahrrad</strong> für den Besuch von<br />

öffentlichen Einrichtungen, zum Einkaufen und für Behördengänge.<br />

Der Einzelhandel steigert seine Attraktivität durch<br />

ausreichend vorhandene <strong>Fahrrad</strong>abstellplätze nachweislich.<br />

Auch die Gastronomie verzeichnet eine deutliche Zunahme der<br />

Gäste, welche mit dem <strong>Fahrrad</strong> kommen.<br />

Wichtig ist ein gutes Sicherheitsgefühl beim Abstellen der Fahrräder im<br />

öffentlichen Raum. Eine ausreichende Beleuchtung ist neben einer guten<br />

Abschließbarkeit, nicht nur des Vorderrades, unbedingte Vorausetzung.<br />

Das <strong>Fahrrad</strong> ist leise, braucht wenig Platz, und <strong>Fahrrad</strong>stellplätze kosten<br />

deutlich weniger in der Erstellung und im Unterhalt als Autoparkplätze.<br />

Darauf kommt es an :<br />

• Platzierung der Abstellanlagen in der Nähe des Eingangsbereiches<br />

• Die Abstellanlagen müssen fahrend, barrierefrei erreichbar sein<br />

• <strong>Fahrrad</strong>ständer / Anlehnbügel sollten einen guten Halt beim<br />

Beladen des <strong>Fahrrad</strong>es mit Einkäufen bieten<br />

• Bei der Planung sollten auch Fahrräder mit Anhängern<br />

berücksichtigt werden<br />

• Diebstahlsicheres Abschließen von Rahmen und Vorderrad<br />

sollte gewährleistet sein<br />

• Ausreichende Beleuchtung ist unbedingt notwendig<br />

• Zwischen den Fahrrädern sollte ausreichend Platz vorhanden sein<br />

um eine bequeme Benutzung zu ermöglichen.<br />

• Abstellanlagen sollten möglichst gut einsehbar sein und eine<br />

soziale Kontrolle ermöglichen (z. B. durch Passanten)<br />

• <strong>Fahrrad</strong>abstellanlagen sollten gut sichtbar ausgeschildert sein<br />

• Ausreichenden Schutz und Abstand im Verkehrsraum vor dem<br />

Autoverkehr, ggf. mit Geländern und Wegeführung, bieten<br />

• Regelmäßige Reinigung und Wartung sollte gewährleistet sein<br />

• Wettergeschützte Lademöglichkeit für Elektrofahrräder in die<br />

Planung mit einbeziehen<br />

Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung<br />

(Quelle Neufert Bauentwurfslehre, 39. Auflage):<br />

Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs:<br />

1 Stellplatz je 25 m² Verkaufsfl äche<br />

Einkaufszentren: 1 Stellplatz je 80 m² Verkaufsfl äche<br />

Biergärten: 1 Stellplatz je 2 Sitzplätze<br />

innerörtliche Gaststätten:<br />

1 Stellplatz je 7 Sitzplätze<br />

Büroartige Dienstleistungen, Arztpraxen:<br />

0,2 Stellplätze je zeitgleich<br />

anwesenden Klienten<br />

Die vollständige Tabelle finden Sie auf S. 157. Weitere Hinweise<br />

finden Sie auch in den jeweiligen Landesbauordnungen.<br />

In der Nahbereichsversorgung können radfahrende Kunden leicht<br />

10 - 20% der Kundschaft ausmachen. Deshalb sollten sich bei Geschäften<br />

einige <strong>Fahrrad</strong>ständer in der Nähe befinden. Bei größeren Einkaufszentren<br />

empfehlen wir einen <strong>Fahrrad</strong>stellplatz pro 100m² Geschäftsfläche.<br />

Für die kurzzeitige Abstellung hat der bequeme Zugang und der ausreichende<br />

Abstand der <strong>Fahrrad</strong>parker Priorität. Hier ist besonders auf hohe<br />

Standsicherheit der Fahrräder, auch bei schweren Lasten, zu achten.<br />

<strong>Fahrrad</strong>überdachung PEGASUS (S. 86-89)<br />

<strong>Fahrrad</strong>überdachung PEGASUS (S. 86-89)<br />

Anlehnbügel QUENNSLAND (S. 19)<br />

Anlehnbügel ZAGREB (S. 13)<br />

150 | Kundenservice: Fachberatung: Free Free Call Call 0800 0800 100 49 100 01 49 | Free 02 | Free Fax 0800 Fax 288 0800 63 288 50 63 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!