16.04.2013 Aufrufe

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

U1-4 Ziegler 2010_FM-Fahrrad.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fahrrad</strong>mietstationen:<br />

das „öffentliche“ <strong>Fahrrad</strong><br />

Rad ausleihen Rad fahren Rad abgeben<br />

Die Antwort auf wachsendes<br />

Interesse europäischer Städte an<br />

nachhaltigen Verkehrslösungen:<br />

nextbike – Das <strong>Fahrrad</strong>verleihsystem versteht sich als innovative<br />

und zeitgemäße Ergänzung zum Öffentlichen Verkehr.<br />

Bereits im vergangenen Jahr präsentierten sich nextbike und die ZIEGLER<br />

AG als Kooperationspartner auf einem Stand zur EUROBIKE in Friedrichshafen.<br />

Das innovative <strong>Fahrrad</strong>verleihsystem ist heute in über 25 Städten und<br />

Kommunen in 5 Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Lettland und<br />

Neuseeland) vertreten.<br />

Zu den Nutzern gehören vor allem Pendler und Touristen, aber auch<br />

Bürger, die das „öffentliche“ <strong>Fahrrad</strong> in ihrer alltäglichen Wegekette<br />

nutzen.<br />

Tägliche kurze Wege wollen schnell, umweltfreundlich und bewegungsaktiv<br />

zurückgelegt werden. Dafür richten immer mehr Kommunen an<br />

Nahmobilitätsschnittstellen <strong>Fahrrad</strong>mietstationen ein. Damit wird den<br />

Bewohnern eine nahezu schadstofffreie und kostenlose Alternative zum<br />

wachsenden Autoverkehr angeboten und ein aktiver Beitrag zur Verbesserung<br />

der Luft- und Lebensqualität geleistet. <strong>Fahrrad</strong>mietstationen<br />

werden zunehmend auch im touristischen Bereich eingesetzt.<br />

Das <strong>Fahrrad</strong>verleihsystem nextbike liefert(e) bereits Lösungen für<br />

Berlin, Leipzig, Nürnberg, Hamburg und viele weitere deutschen Städte,<br />

aber auch für touristische Gebiete in Österreich und der Schweiz. Das<br />

Konzept des <strong>Fahrrad</strong>verleihanbieters basiert auf einem unkomplizierten<br />

Ausleihvorgang per Telefon und der Co-Finanzierung des Services durch<br />

Werbeflächen – so dass eine moderate Preisgestaltung auch ohne<br />

Subventionierung möglich ist.<br />

Lesen Sie mehr auf den Seiten 54 - 55.<br />

Ganz easy per Telefon / Mobiltelefon das Rad ausleihen;<br />

die Kosten werden von der Telefonrechnung abgebucht <br />

Eine weitere Einnahmequelle ist die Werbefl äche am<br />

<strong>Fahrrad</strong>, die durch geschickte Anbringung am Hinterrad vom<br />

Radler nicht verdeckt wird <br />

Kooperationspartner von<br />

Die nextbike Mietstation wird produziert von ZIEGLER.<br />

8 | Kundenservice: Fachberatung: Free Free Call Call 0800 0800 100 49 100 01 49 | Free 02 | Free Fax 0800 Fax 288 0800 63 288 50 63 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!