16.04.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 17 - Ausgabe 45/2012<br />

Prot. Kirchengemeinde Bechhofen<br />

Freitag, 09.11.2012<br />

17.00 Uhr Familienandacht in Lambsborn zum Martinsfest, Laternenumzug<br />

und Martinsfeuer. Anschließend Weckmänner<br />

und Kinderpunsch, Würstchen, Glühwein u.a.<br />

Donnerstag, 15.11.2012<br />

15.00 Uhr Frauenkreis<br />

Freitag, 16.11.2012<br />

18.45 Uhr Bezirkssynode im Siebenpfeifferhaus in Homburg<br />

Samstag, 17.11.2012<br />

09.30 Uhr Präparandenunterricht im Gemeindesaal in Lambsborn<br />

Protestantisches Pfarramt, Hauptstraße 48, 66894 Lambsborn<br />

Das Pfarramt ist jederzeit telefonisch erreichbar unter 06372-1451<br />

Bürozeiten: Di. 11.00 - 13.00 Uhr/Fr. 13.15 - 14.30 Uhr, eMail: pfarramt.lambsborn@t-online.de,<br />

Internet: www.fv-kirche.de<br />

Volkstrauertag<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

am Sonntag, den 18. November 2012, 11.00 Uhr findet anlässlich<br />

des Volkstrauertages im Dorfgemeinschaftshaus eine Gedenkfeier<br />

statt. Mitwirkende sind Musikverein, Volkschor, katholischer Kirchenchor<br />

und Freiwillige Feuerwehr. Im Anschluss an die Veranstaltung<br />

erfolgt die Kranzniederlegung am Gefallenenehrenmal. Alle Bürgerinnen<br />

und Bürger sind recht herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung<br />

für Frieden und Menschlichkeit teilzunehmen.<br />

Paul Sefrin, Ortsbürgermeister<br />

Gesangverein Volkschor Bechhofen<br />

Wer Interesse am Gesang in einem Chor hat, die Chorarbeit näher kennenlernen<br />

möchte und gerne singt, ist bei uns herzlich willkommen.<br />

Niemand muss vorsingen und ein schneller Anschluss ist garantiert.<br />

Wir sitzen nach der Singstunde gerne noch beisammen und bieten<br />

auch sonst viel Geselligkeit. Wir wandern, grillen, feiern Geburtstage,<br />

beteiligen uns am Dorffest, feiern Weihnachten, veranstalten eine närrische<br />

Singstunde, singen in der Kirche bei Konzerten, ebenso bei<br />

traurigen Anlässen. Singen verbindet gesellschaftlich und kulturell.<br />

Chorproben sind mittwochs um 19.00 Uhr im DGH Bechhofen. Wer<br />

Interesse hat, ist zu einer Schnupperstunde herzlich eingeladen.<br />

Einladung<br />

zum Martinsumzug<br />

Wir laden alle ein, die mit uns<br />

St. Martin feiern wollen!<br />

Am Montag, 12.11.2012 findet um 17.00<br />

Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche statt.<br />

Anschließend ziehen wir gemeinsam hinter St. Martin zu Pferd her bis<br />

zum Martinsfeuer im Schulhof.<br />

Für Essen und Getränke ist gesorgt.<br />

Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer von<br />

Kneippverein, Musikverein sowie der Feuerwehr Bechhofen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die Erzieherinnen der Kindertagesstätte<br />

„Spatzennest“ und alle Lehrkräfte der Grundschule Bechhofen.<br />

Pensionärverein lädt ein<br />

Wir freuen uns über viele Pensionäre zu unseren Treffs im November<br />

am Dienstag, 13. Nov. und Dienstag, 27. Nov. jeweils um 14.30 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Verkehrsverein<br />

Besprechung Weihnachtsmarkt<br />

Die nächste Besprechung für den diesjährigen Weihnachtsmarkt findet<br />

Freitag, den 09.11., um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.<br />

Kaffee Kreativ<br />

Für Kinder + Eltern am Samstag, den 24. November 2012 von 15.00<br />

- 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Bechhofen.<br />

Folgende Projekte sind geplant:<br />

- Wir basteln Perlensterne (Unkostenbeitrag 1,50 EUR)<br />

- Wir fertigen Hausschuhe - erst stricken, dann filzen<br />

(Rundnadel und Nadelspiel Stärke 7 oder 8 und filzbares Garn mitbringen,<br />

Wolle kann auch vor Ort erworben werden)<br />

Das Ganze findet in einer gemütlichen Runde bei Kaffee/Tee und<br />

Kuchen statt. Verbindliche Anmeldung bis 15.11.12 bei Claudia<br />

Pirrong Tel: 1712 oder Nicole Hübscher Tel: 2823<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Pfarrgemeinde St. Michael, Bechhofen und Prot. Kirche Bechhofen<br />

Dies ist ein Angebot an Familien. Bitte haben Sie Verständnis, dass Kinder<br />

nur in Begleitung eines Erwachsenen daran teilnehmen können.<br />

Beispiele unserer Projekte für November sind ab sofort im Schaufenster<br />

der Wolldiele (Friedhofstraße 4) zu sehen.<br />

Kath. Pfarramt der<br />

Pfarreiengemeinschaft Contwig<br />

St. Laurentius Contwig<br />

Sonntag, 11.11.2012<br />

09.00 Uhr Amt für Elfriede Kloss (geb. Vogel) und Eltern sowie Amt<br />

für Anna, Hermann u. Willibald Hemmer (Pfr. Schanne)<br />

Maria Königin der Engel Stambach<br />

Samstag, 10.11.2012<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse - Amt für die Pfarrei (Pfr. Poete)<br />

Dienstag, 13.11.2012<br />

14.00 Uhr Seniorentreffen<br />

Donnerstag, 15.11.2012<br />

17.45 Uhr Frauenchor Singstunde<br />

19.00 Uhr hl. Messe<br />

Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Contwig, Kirchgarten 7, 66497<br />

Contwig, Tel.: 06332/5716, Fax: 06332/569505,<br />

Email: pfarramt.contwig@bistum-speyer.de<br />

Prot. Pfarramt Contwig<br />

11. November 2012<br />

09.00 Uhr Stambach Predigtgottesdienst<br />

10.00 Uhr Contwig<br />

Pfarrerin Gundacker<br />

Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres<br />

Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:<br />

Prot Pfarramt Contwig:<br />

Frau Pfrin. Silke Gundacker Tel. 06332/5757<br />

Fax 06332/569205<br />

Prot. Kindergarten Contwig: Tel. 06332/5425<br />

Gemeindehausvermietung:<br />

Frau Heike Enkler, Tel.: 06332 / 569 369<br />

Kirchendienerin Contwig:<br />

Frau Rosel Wolf Tel. 06332/5725<br />

für die Kirchengemeinde Stambach:<br />

Frau Gerlinde Barth Tel. 06336/993198<br />

O R G E L K O N Z E R T<br />

Tobias Naumann spielt an der<br />

historischen Stumm-Orgel<br />

in der<br />

Martin Luther-<br />

Kirche<br />

Contwig<br />

Sonntag, 11. November 2012<br />

17.00 Uhr<br />

Werke von: Mozart, Bach, Brahms und<br />

weiteren<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Der Eintritt ist<br />

frei, um eine Spende für den Musiker wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!