16.04.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 5 - Ausgabe 45/2012<br />

Notdienst-Praxen für Kinder und Jugendliche:<br />

Kinderklinik Kohlhof, Neunkirchen<br />

samstags 8.00 Uhr bis sonntags 8.00 Uhr Tel. 06821 / 363-299<br />

Kinderklinik der Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg,<br />

sonntags 8.00 Uhr - montags 8.00 Uhr Tel. 06841 / 16-33333<br />

Dienstbereitschaften der Apotheken<br />

Die Dienstbereitschaften der Apotheken im Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> sind unter folgenden Telefon-Nrn. zu erfahren<br />

(aus dem Festnetz 0,14 €/Min. / Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.)<br />

Tel. Nr. 01805-258825-66484<br />

für Althornbach, Battweiler, Dietrichingen, Großsteinhausen, Kleinsteinhausen,<br />

Riedelberg und Walshausen<br />

Tel. Nr. 01805-258825-66894<br />

für Bechhofen, Käshofen, Rosenkopf und Wiesbach<br />

Tel. Nr. 01805-258825-66497 für Contwig<br />

Tel. Nr. 01805-258825-66503 für Dellfeld<br />

Tel. Nr. 01805-258825-66501<br />

für Groß- und Kleinbundenbach<br />

Tel. Nr. 01805-258825-66500<br />

für Hornbach und Mauschbach<br />

Wochenenddienst der Ökumenischen<br />

Sozialstation Thaleischweiler-Fröschen/<br />

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong><br />

Der Wochenenddienst der Ökumenischen Sozialstation, Hauptstraße<br />

15, 66484 Battweiler, ist unter der Tel.Nr. 06337/99500-0 zuerfragen.<br />

NEU:<br />

Sprechstunde für Alzheimer- und Demenzberatung. Termine nach Vereinbarung<br />

unter Tel: 06337/99500-0.<br />

Arbeitgeber-Hotline<br />

bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz<br />

Eine ganztägige Kontaktaufnahme ist unter der Hotline-Nummer<br />

06331/809-111 möglich.<br />

Wertstoffhof Contwig<br />

Wertstoffhöfe des <strong>Land</strong>kreises sind Entsorgungseinrichtungen, bei<br />

denen sowohl verwertbare Abfälle als auch bestimmte Problemabfälle<br />

aus Privathaushalten angenommen werden.<br />

Der Wertstoffhof Contwig befindet sich am Ende der Bahnhofstraße<br />

hinter dem Sportplatz., Tel. 06332/50496.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Mi, Fr 13.00-16.30 Uhr<br />

Sa 08.30-12.00 Uhr<br />

Am Wertstoffhof sind amtliche Restmüllsäcke (40 lInhalt) zum Preis<br />

von 2,40 EUR/Stück erhältlich.<br />

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung<br />

zur Verfügung:<br />

Abfall-Hotline für Privathaushalte:<br />

Herr Lickteig, Tel. 06331/809-263<br />

Abfallberatung für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und<br />

Kindergärten:<br />

Herr Müller, Tel. 06331/809-238<br />

Bauschuttdeponien und Wertstoffhöfe:<br />

Herr Patrick Müller, Tel. 06331/809-123<br />

Illegale Abfallablagerungen:<br />

Herr Fidyka, Tel. 06331/809-219<br />

Altersjubiläen<br />

in der Zeit vom 12.11. bis 18.11.2012<br />

Battweiler<br />

13.11. Herr Röhrich, Waldemar<br />

Reichwaldstraße 28 Zum 72. Geburtstag<br />

Bechhofen<br />

13.11. Herr Burgard, Alois<br />

Eichelscheider Straße 2 Zum 75. Geburtstag<br />

14.11. Herr Neumann, Helmut<br />

Mühlstraße 16 Zum 86. Geburtstag<br />

15.11. Frau Heim, Liddi<br />

Hauptstraße 14 Zum 88. Geburtstag<br />

17.11. Frau Klein, Hildegard<br />

Friedhofstraße 44 Zum 81. Geburtstag<br />

17.11. Herr Schuwer, Hermann<br />

Hochstraße 23 Zum 79. Geburtstag<br />

18.11. Frau Berzel, Erika<br />

Lambsborner Straße 22 Zum 77. Geburtstag<br />

18.11. Frau Jahnke, Eva<br />

Talstraße 8 Zum 74. Geburtstag<br />

Contwig<br />

12.11. Frau Stauder, Ingeborg<br />

Hohlbachstraße 39 Zum 81. Geburtstag<br />

13.11. Frau Kinzelmann, Siegrid<br />

Südstraße 29 Zum 73. Geburtstag<br />

13.11. Herr Semar, Rudi<br />

Schachenstraße 2 Zum 83. Geburtstag<br />

15.11. Herr Lenz, Erich<br />

Schachenstraße 14 Zum 77. Geburtstag<br />

16.11. Herr Breinich, Josef<br />

Truppacher Straße 30 Zum 76. Geburtstag<br />

18.11. Frau Hunsicker, Marga<br />

Fasaneriestraße 10 Zum 83. Geburtstag<br />

Contwig OT Stambach<br />

13.11. Frau Kölsch, Erika<br />

Ringstraße 24 Zum 73. Geburtstag<br />

16.11. Herr Sefrin, Arnold<br />

Schulstraße 1 Zum 74. Geburtstag<br />

Dellfeld<br />

17.11. Herr Maurer, Erich<br />

Hubstraße 14 Zum 76. Geburtstag<br />

18.11. Frau Veith, Gertrud<br />

Hubstraße 28 Zum 81. Geburtstag<br />

Großsteinhausen<br />

18.11. Frau Wagner, Maria<br />

Birkenweg 9 Zum 74. Geburtstag<br />

Hornbach<br />

12.11. Herr Zeiter, Karl<br />

Grabenstraße 7 Zum 83. Geburtstag<br />

14.11. Herr Mettendorf, Rudolf<br />

Mühlstraße 16 Zum 73. Geburtstag<br />

15.11. Frau Heß, Inge<br />

Im Tannengarten 8 Zum 70. Geburtstag<br />

16.11. Herr Lehner, Erwin<br />

Brenschelbacher Straße 30 Zum 73. Geburtstag<br />

16.11. Herr Mauß, Helmut<br />

Brenschelbacher Straße 27 Zum 77. Geburtstag<br />

18.11. Frau Scheide, Ursula<br />

Zinselstraße 26 Zum 73. Geburtstag<br />

Riedelberg<br />

16.11. Herr Krämer, Martin<br />

Hauptstraße 48 Zum 81. Geburtstag<br />

Rosenkopf<br />

18.11. Frau Schwarz, Gerlinde<br />

Höhenstraße 1 Zum 79. Geburtstag<br />

Walshausen<br />

15.11. Frau Hüther, Hedwig<br />

Bahnhofstraße 20 Zum 93. Geburtstag<br />

Althornbach<br />

Jugendfeuerwehr Althornbach: Gruppenstunde der JFW für<br />

Jugendliche von 10-16 Jahren aus Althornbach und näherer Umgebung<br />

findet wöchentlich von 18:00 - 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Althornbach (alter Bahnhof) statt. Ansprechpartner: stellv.<br />

Wehrführung, Andrea Köser, Telefon: 06338 994414<br />

TV 1903 Althornbach:<br />

Trainingszeiten der Jugend : B - Jugend (96 - 97 ) Montag und Mittwoch<br />

- 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz Althornbach<br />

Wintersaison Schulturnhalle Hornbach, Mittwoch 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Schachfreunde 1963 Althornbach<br />

Jugendtraining: freitags 18:30 - 20:00 Uhr im DGH<br />

Alle Kinder und Jugendlichen, die Freude am Schach haben oder das<br />

königliche Spiel erlernen wollen, sind herzlich zu einer kostenlosen<br />

Schnupperstunde eingeladen.<br />

Bechhofen<br />

Kinderkreis Bechhofer Kirchenspatzen<br />

dienstags 17:00 - 18:00 Uhr im Gemeindesaal der Prot. Kirche<br />

TUS Eintracht 1912 Bechhofen e.V.<br />

Neue Zumba-Kurse:<br />

Weiterhin finden in der Schulturnhalle Bechhofen<br />

die beliebten Zumba-Kurse statt. Teilnehmen kann jeder, der Lust auf<br />

Bewegung und rhythmische Klänge hat.<br />

Trainingszeiten sind Montags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr unter der<br />

Leitung von Patrizia Selzer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!