16.04.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 23 - Ausgabe 45/2012<br />

ZAUNBAU JANZEN<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner im Zaunbau<br />

Beratung vor Ort und Angebot KOSTENLOS<br />

06331/72 566-94 janzen-zaunbau@gmx.de<br />

Wir suchen dringend 1-2 FH<br />

für vorgemerkte Kunden. Für Verkäufer kostenfrei!<br />

ImmobIlIen laHm • 06338-994953 oder 0170-5246642<br />

Kleinsteinhausen: 1-2 Familienhaus VB 105.000,- €<br />

Hornbach: 1-2 Familienhaus VB 106.000,- €<br />

Hornbach: Einfamilienhaus, Bj. 2007 VB 150.000,- €<br />

ImmobIlIen lahm<br />

0 63 38 - 99 49 53 oder 01 70 - 5 24 66 42<br />

Mietwohnung contwig<br />

Moderne 2 ZKB Wohnung im EG, ca. 52 m 2 Wfl., neuwertig<br />

EBK, gemütliche Terrasse, Garage, gepflegtes Haus (Bj.<br />

1996), gute Wohnlage, Kaltmiete 350,- € + NK ca. 125,- €.<br />

Bauplätze<br />

Contwig, ca. 784 m 2 , KP: 40.000,- €<br />

Oberauerbach, ca. 640 m 2 , KP: 45.000,- €<br />

Hornbach, ca. 1.200 m 2 , KP: 60.000,- €<br />

wohn- u. geschäftshaus - contwig<br />

Ca. 304 m 2 Wohn- und Nutzfläche. Ansprechender Wohnbereich<br />

mit Dachterrasse (OG, DG), Gewerbeteil (EG) mit langjährigem,<br />

zuverlässigen Mieter, Garage Kaufpreis 399.000,- €<br />

iMMoBilien u. finanz-Beratung<br />

Klaus Müller, Tel. 06332-76078, www.ifb24.de<br />

ifB - seit über 30 Jahren zum wohle unserer Kunden - ifB<br />

Durchblutungs-<br />

störungen am Herzen<br />

Donnerstag, den 15. November 2012 von 15.30 bis 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Foyer des Nardini Klinikums St. Elisabeth<br />

„Koronare Herzkrankheit – was ist das?“<br />

Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Dr. Horst Winter<br />

„Herzinfarkt – Verhalten im Notfall“<br />

Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin, Dr. Gerd-Walter Keller<br />

„Nach dem Herzinfarkt – wie verhält man sich richtig?“<br />

Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin, Dr. Herbert Lorenz<br />

Moderation und Leitung: Dr. Horst Winter, Chefarzt Innere Medizin<br />

Die Vorträge finden in der Cafeteria des Nardini Klinikums<br />

St. Elisabeth <strong>Zweibrücken</strong> statt.<br />

Im Anschluss an die Vorträge informieren das „Deutsche Rote Kreuz“ und<br />

der „Arbeiter-Samariter-Bund“ unter anderem über Reanimation und<br />

Defibrillation. Außerdem bieten wir Besuchern die Möglichkeit an, sich<br />

Blutdruck und Blutzucker messen zu lassen.<br />

Telefonnummer 06332 82-8270<br />

E-Mail h.winter@nardiniklinikum.de<br />

Kaiserstraße 14 · 66482 <strong>Zweibrücken</strong><br />

www.nardiniklinikum.de<br />

Infoveranstaltung am 15. November<br />

„Durchblutungsstörungen am Herzen“<br />

im Nardini Klinikum St. Elisabeth <strong>Zweibrücken</strong><br />

- Anzeige -<br />

Das Nardini Klinikum St. Elisabeth <strong>Zweibrücken</strong> informiert am Donnerstag,<br />

15. November ab 15.30 Uhr über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten<br />

von Durchblutungsstörungen am Herzen.<br />

Drei Mediziner halten dazu je einen Vortrag.<br />

Der Herztag ist angelehnt an die nationale Herzwoche der „Deutschen<br />

Herzstiftung“. Zahlreiche Kliniken und Praxen informieren im November<br />

über die Probleme und Folgekrankheiten der so genannten koronaren<br />

Herzkrankheit. Die Ärzte Herbert Lorenz, Gerd-Walter Keller und Horst<br />

Winter informieren darüber, was die koronare Herzkrankheit eigentlich<br />

ist, wie Betroffene und Angehörige sich im Notfall verhalten sollen und<br />

wie ein Leben nach dem Herzinfarkt aussehen sollte. Nach den Vorträgen<br />

besteht für Besucher die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Ärzten<br />

und zu Blutzucker- und Blutdruckmessung. Darüber hinaus informieren die<br />

Rettungsdienste DRK und ASB noch über Reanimation und Defibrillation.<br />

Weitere Infos unter: www.nardiniklinikum.de<br />

Fritz-Claus Hütte<br />

Sonntag,11.11.12 Gänsekeule mit Beilage<br />

zum Martinstag 11,20 €.<br />

Nette Bedienung gesucht auf 400 € Basis.<br />

Tel.: 06372/994383 oder 06372/5090101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!