17.04.2013 Aufrufe

Evaluation des DMP Koronare Herzerkrankung (KHK ... - Barmer GEK

Evaluation des DMP Koronare Herzerkrankung (KHK ... - Barmer GEK

Evaluation des DMP Koronare Herzerkrankung (KHK ... - Barmer GEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis<br />

Tabelle 4.9.1-1: Anzahl der Patienten der Stichproben, gesamte<br />

Stichprobenteilnehmer<br />

Tabelle 4.9.2-1: Patienten und zugehörige Ausgaben für ambulante ärztliche<br />

Behandlung in Euro (Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-2: Patienten und zugehörige Ausgaben für die<br />

Krankenhausbehandlung in Euro (Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-3: Patienten und zugehörige Ausgaben für Arzneimittel in Euro<br />

(Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-4: Patienten und zugehörige Ausgaben für Heilmittel in Euro<br />

(Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-5: Patienten und zugehörige Ausgaben für Hilfsmittel in Euro<br />

(Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-6: Patienten und zugehörige Ausgaben für Dialysesachkosten in Euro<br />

(Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-7: Patienten und zugehörige Ausgaben für Anschlussrehabilitationin<br />

Euro (Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-8: Patienten und zugehörige Ausgaben für häusliche Krankenpflege<br />

in Euro (Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-9: Patienten und zugehörige Ausgaben für Krankengeld - ohne<br />

Kinderkrankengeld (Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.2-10: Patienten und zugehörige Ausgaben der vorstehenden<br />

Leistungsbereiche insgesamt in Euro (Stichprobe)<br />

Tabelle 4.9.3-1: Durchschnittliche Kosten für Verwaltung und Qualitätssicherung<br />

pro <strong>DMP</strong>-Teilnehmer und Jahr<br />

Tabelle 4.10.1-1: Patienten der Stichproben und Rücklaufquoten<br />

Tabelle 4.10.2-1: Bildung der SF-36-Skala „Körperliche Funktionsfähigkeit“<br />

Tabelle 4.10.2-2: Bildung der SF-36-Skala „Körperliche Rollenfunktion“<br />

Tabelle 4.10.2-3: Bildung der SF-36-Skala „Körperliche Schmerzen“<br />

Tabelle 4.10.2-4: Bildung der SF-36-Skala „Allgemeine Gesundheitswahrnehmung“<br />

Tabelle 4.10.2-5: Bildung der SF-36-Skala „Vitalität“<br />

Tabelle 4.10.2-6: Bildung der SF-36-Skala „Soziale Funktionsfähigkeit“<br />

Tabelle 4.10.2-7: Bildung der SF-36-Skala „Emotionale Rollenfunktion“<br />

Tabelle 4.10.2-8: Bildung der SF-36-Skala „Psychisches Wohlbefinden“<br />

Tabelle 4.10.2-9: Verteilung in Kategorien zum Item „Veränderung der Gesundheit“<br />

Tabelle 4.10.2-10: Bildung der körperlichen Summenskala zum SF-36<br />

Tabelle 4.10.2-11: Bildung der psychischen Summenskala zum SF-36<br />

Tabelle 4.10.3-1: Bildung <strong>des</strong> Gesamtindex SF-6D<br />

266<br />

272<br />

276<br />

280<br />

284<br />

288<br />

292<br />

296<br />

300<br />

304<br />

308<br />

311<br />

314<br />

320<br />

323<br />

326<br />

329<br />

332<br />

335<br />

338<br />

341<br />

345<br />

349<br />

352<br />

356<br />

Zweiter <strong>Evaluation</strong>sbericht der <strong>DMP</strong> <strong>KHK</strong>, BARMER <strong>GEK</strong>, Rheinland-Pfalz 360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!