30.09.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - World Vision Schweiz

Jahresbericht 2011 - World Vision Schweiz

Jahresbericht 2011 - World Vision Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

My<strong>World</strong><strong>Vision</strong> –<br />

das neue internetportal für paten<br />

Einfach reinklicken und mehr erfahren –<br />

übers Patenkind, das Land in dem es lebt,<br />

die Fortschritte im Projekt oder die bisher<br />

getätigten Spenden. All das kann das Internetangebot<br />

My<strong>World</strong><strong>Vision</strong>, das <strong>World</strong><br />

<strong>Vision</strong> Anfang <strong>2011</strong> für Paten und Spender<br />

startete. Doch auch für «Nicht-Paten» respektive<br />

Spender hat das Portal, welches<br />

mittlerweile auch als App zur Verfügung<br />

steht, viel Spannendes zu bieten.<br />

Im Bereich für Paten finden sich viele Informationen<br />

rund um das Patenkind: Wo<br />

und wie lebt es, welches Fach das beliebteste<br />

in der Schule ist oder wie es um den<br />

Gesundheitszustand des Kindes bestellt ist.<br />

Daneben bietet My<strong>World</strong><strong>Vision</strong> alle wichtigen<br />

Daten zum Projekt und zum Projektland.<br />

Also, was bewirkt <strong>World</strong> <strong>Vision</strong> vor<br />

My<strong>World</strong><strong>Vision</strong> – das neue Internetportal für Paten<br />

WorLd <strong>Vision</strong> schWeiz<br />

Ort, was sind die dringendsten Probleme<br />

und welche Fortschritte sind bereits erzielt<br />

worden.<br />

Via Google Maps können Paten sogar<br />

direkt ins Projekt zoomen und die Gegend<br />

selbst erkunden. Dazu kommen zahlreiche<br />

Extras wie Patenbesuchsberichte, Videobeiträge<br />

und Bildergalerien. Weitere Informationen<br />

unter www.myworldvision.ch<br />

unternehmenskooperationen<br />

Als Beispiel für eine erfolgreiche Unternehmens-Kooperation<br />

steht die Charity-Partnerschaft<br />

zwischen Best Western<br />

<strong>Schweiz</strong> und <strong>World</strong> <strong>Vision</strong>. In der <strong>Schweiz</strong><br />

beherbergen insgesamt 39 Best Western<br />

Mittel- und Erstklasshotels täglich Tausende<br />

von Feriengästen und Geschäftsreisenden.<br />

Mit ihrem Engagement für <strong>World</strong> <strong>Vision</strong><br />

wollen die Hoteliers Kinder unter-<br />

stützen, die kein Dach über dem Kopf haben<br />

und Hunger leiden. Den Auftakt der<br />

Kooperation bildete das „Rewards“-Programm,<br />

bei dem Stammkunden von Best<br />

Western Swiss Hotels ihre Punkte für das<br />

Strassenkinderprojekt in der Mongolei<br />

spenden konnten.<br />

Auch mit dem Wettbewerb «Ring4win»,<br />

der bis Ende <strong>2011</strong> lief, unterstützte Best<br />

Western die Strassenkinder in der Mongolei.<br />

Die Kooperation wird im nächsten<br />

Jahr mit diversen Aktivitäten fortgesetzt.<br />

<strong>World</strong> <strong>Vision</strong> ist es sehr wichtig, die Kosten<br />

für Werbung und Administration so<br />

gering wie möglich zu halten. Geschäftsverbindungen<br />

mit strategischen Partnern<br />

wie beispielsweise Best Western leisten<br />

dabei einen wichtigen Beitrag und bieten<br />

gleichzeitig wertvolle Synergieeffekte.<br />

«<strong>World</strong> <strong>Vision</strong> investiert<br />

die Spenden in nachhaltige<br />

Projekte und gibt so<br />

den Ärmsten eine Chance<br />

auf ein besseres Leben.»<br />

Larissa Thoma,<br />

Projektbesucherin<br />

in Tansania<br />

19 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!