19.04.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Schulprogramm Clara-Schumann ... - CSG

Inhaltsverzeichnis Schulprogramm Clara-Schumann ... - CSG

Inhaltsverzeichnis Schulprogramm Clara-Schumann ... - CSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rahmen des Englisch- , Französisch- und Lateinunterrichts offen. Eine langjährige Zusammenarbeit<br />

mit dem Budmouth Technical College in Weymouth in der britischen Grafschaft Dorset oder dem<br />

Collège Ferdinant Bouisson in Holzwickedes Partnergemeinde Louviers bietet allen interessierten<br />

Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, ihre sprachlichen Kenntnisse aktiv zu erproben und dabei die<br />

Lebenswirklichkeit anderer Länder zu erfahren.<br />

Regelmäßig finden auch Gegenbesuche der englischen bzw. französischen Partnerschulen statt.<br />

Auch mit einer höheren Schule des italienischen Ortes Pomezia südlich von Rom besteht ein<br />

Austauschprogramm. Im Lateinunterricht der Sekundarstufe II können hier interessierte Schüler<br />

während der Herbstferien gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften nach Italien fahren und die<br />

aus dem Latein- und Geschichtsunterricht bekannten Schauplätze des Altertums besichtigen und<br />

gleichzeitig das gegenwärtige Leben im modernen Italien kennen lernen. Der Gegenbesuch aus<br />

Pomezia erfolgt im darauf folgenden Sommerhalbjahr.<br />

8.5. Klassenfahrten<br />

Während der Zeit jedes Kindes am <strong>Clara</strong>-<strong>Schumann</strong>-Gymnasium gibt es drei mehrtägige<br />

Klassen/Studienfahrten:<br />

1. die Kennenlernfahrt zu Beginn der 5. Klasse in eine Jugendherberge oder ein Schullandheim<br />

der näheren Mittelgebirge (z.B. Sauerland oder Rothaargebirge)<br />

2. die Skifreizeit zur Mitte der Klasse 7<br />

3. die Studienfahrt in der Oberstufe z.T. ins europäische Ausland<br />

8.6 Verkehrserziehung<br />

Verkehrserziehung findet am <strong>Clara</strong>-<strong>Schumann</strong>-Gymnasium neben der Einbettung in den regulären<br />

Fachunterricht aller Jahrgangsstufen in drei besonderen Maßnahmen statt.<br />

8.6.1. ADAC-Verkehrssicherheitstraining<br />

Für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen findet regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem<br />

ADAC ein Verkehrssicherheitstraining statt, bei dem die Kinder vor allem die möglichen Gefahren<br />

durch Autos kennen lernen, in dem sie Reaktionszeiten und -wege erfahren und die Bedeutung des<br />

Sicherheitsgurtes demonstriert bekommen.<br />

8.6.2. Fahrrad-Winteraktion "Sicheres Rad"<br />

Zusammen mit der Polizei im Kreis Unna und der Gemeinde Gemeinde Holzwickede wird einmal im<br />

Winterhalbjahr ein Sicherheitscheck für Fahrräder und eine Codieraktion zur Diebstahlprävention<br />

durchgeführt. Defekte Fahrräder können dort von Fachkräften der Gemeinde kostenlos instand gesetzt<br />

werden. Diese Aktion steht allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I offen.<br />

8.6.3. Mofa-AG<br />

Das <strong>Clara</strong>-<strong>Schumann</strong>-Gymnasium bietet interessierten Schülerinnen und Schülern, die in dem<br />

betreffenden Schuljahr das 15. Lebensjahr vollenden, die Möglichkeit, sich im Rahmen einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!