21.04.2013 Aufrufe

Leitfaden Kennzeichnung von Einzelfuttermitteln und ... - economix

Leitfaden Kennzeichnung von Einzelfuttermitteln und ... - economix

Leitfaden Kennzeichnung von Einzelfuttermitteln und ... - economix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Stand: 24.04.2012 - SEITE 29 VON 76<br />

Sofern in dem Mischfuttermittel einer der anzugebenden analytischen Bestandteile<br />

nicht (einschließlich nativer Gehalte) vorhanden ist, ist keine Angabe erforderlich (z. B.<br />

Methionin oder Lysin in Mineralfuttermitteln).<br />

Im Falle der Angabe eines Energiewertes sind für Geflügelfuttermittel die Berechnungsmethode<br />

in Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 <strong>und</strong> für Futtermittel<br />

für Wiederkäuer <strong>und</strong> Schweine die Schätzformeln gemäß Anlage 4 der FMV anzuwenden.<br />

Energiewerte für andere Tierarten oder Proteinwerte können auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

wissenschaftlicher Methoden angegeben werden; in diesem Fall ist ein Hinweis<br />

zur Berechnungsmethode anzugeben.<br />

Für die Bewertung der Richtigkeit der Angabe der Inhaltsstoffe gelten die Toleranzen,<br />

die im Anhang IV aufgeführt sind (Artikel 11 Abs. 5 i.V.m. Anhang IV FMVV).<br />

4.2.2.2 Abweichende Angaben bei Mischfuttermitteln für Nicht-Lebensmitteltiere<br />

Für Mischfuttermittel für Nicht-Lebensmitteltiere (z. B. Heimtiere) gelten abweichend<br />

<strong>von</strong> den Regelungen für alle Mischfuttermittel folgende spezielle Regelungen (Artikel 17<br />

FMVV):<br />

a) Tierart <strong>und</strong> Tierkategorie<br />

Die Tierart oder Tierkategorie - soweit näher bestimmt (z. B. durch Altersangabe) - ist<br />

anzugeben.<br />

b) Zusammensetzung (Artikel 17 Abs. 2 Buchstabe c FMVV)<br />

Anstatt der einzelnen enthaltenen Einzelfuttermittel dürfen bei Mischfuttermitteln für<br />

Nicht-Lebensmitteltiere (ausgenommen Pelztiere) die Gruppen <strong>von</strong> <strong>Einzelfuttermitteln</strong><br />

gemäß Anhang 2b der FMV 60 angegeben werden. Die Angabe <strong>von</strong> <strong>Einzelfuttermitteln</strong><br />

ist zulässig, auch wenn diese unter eine der genannten Gruppen fallen.<br />

c) Auf dem Etikett <strong>von</strong> Heimtierfuttermitteln ist eine kostenfreie Telefonnummer oder<br />

ein anderes geeignetes Kommunikationsmittel (z. B. E-Mail) anzugeben, damit der<br />

Käufer zusätzlich zu den vorgeschriebenen Angaben weitere Informationen über die in<br />

dem Heimtierfuttermittel enthaltenen Zusatzstoffe <strong>und</strong> die enthaltenen Einzelfuttermit­<br />

60 Die Richtlinie 82/475/EWG der Kommission vom 23. Juni 1982 über die Kategorien <strong>von</strong> Futtermittel-<br />

Ausgangserzeugnissen, die zur <strong>Kennzeichnung</strong> <strong>von</strong> Mischfuttermitteln für Heimtiere verwendet werden dürfen (ABl. EG<br />

Nr. L 213 vom 21. Juli 1982 S. 27) wurde nicht aufgehoben <strong>und</strong> gilt daher als Liste der Kategorien gemäß Artikel 17<br />

Abs. 4. Die Richtlinie 82/475/EWG ist in Anhang 2b der FMV umgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!