22.04.2013 Aufrufe

Bedienung Java-Client (1.00) - Guntermann und Drunck GmbH

Bedienung Java-Client (1.00) - Guntermann und Drunck GmbH

Bedienung Java-Client (1.00) - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Steuerboard<br />

Aufschaltung auf den zuletzt aktiven Zielrechner (Last Target)<br />

Mit der Last Target-Funktion schalten Sie vom derzeit aktiven Zielrechner auf<br />

den zuletzt aufgeschalteten Zielrechner um.<br />

HINWEIS: Wurde seit dem Start des <strong>Java</strong> <strong>Client</strong>s noch kein Zielrechner aufgeschaltet<br />

oder ausschließlich auf dem aktuell aufgeschalteten Zielrechner gearbeitet,<br />

steht diese Funktion nicht zur Verfügung.<br />

So schalten Sie die Verbindung auf den zuletzt aufgeschalteten Zielrechner um:<br />

1. Klicken Sie auf das Last Target-Symbol neben dem Filterfeld.<br />

Verschieben des Fensterausschnittes (Scrollen)<br />

Ist die Bildschirmauflösung des Zielrechners größer als jene Ihres Computers, so<br />

kann nur ein Ausschnitt des Bildschirminhaltes des Zielrechners auf Ihrem Monitor<br />

angezeigt werden.<br />

Über die Schaltflächen im Scrollen-Bereich des Steuerboards können Sie den darzustellenden<br />

Ausschnitt auswählen. Weiterführende Informationen finden Sie im<br />

Abschnitt Verschieben des Fensterausschnittes (Scrollen) auf Seite 6.<br />

Informationen der Statuszeile<br />

In der Statuszeile werden folgende Informationen (von links nach rechts) angezeigt:<br />

Bezeichnung des<br />

Videoprofils:<br />

Bezeichnung des Videoprofils, welches dem aufgeschalteten<br />

Zielrechner zugeordnet wurde<br />

Datentransferrate: Datentransferrate (in Kilobyte pro Sek<strong>und</strong>e) zwischen dem<br />

Matrixsystem <strong>und</strong> dem <strong>Java</strong> <strong>Client</strong><br />

Bildfrequenz: Anzahl der Bildaktualisierungen pro Sek<strong>und</strong>e die im <strong>Client</strong>-<br />

Fenster dargestellt werden<br />

Karteikarten des Steuerboards<br />

Den größten Teil des Steuerboards nehmen die Karteikarten in der Mitte des Fensters<br />

ein. Hier können Sie wahlweise die Karteikarten Zielrechner oder Makros anzeigen:<br />

Die Karteikarte Zielrechner enthält eine Auflistung der angeschlossenen Zielrechner.<br />

Zu jedem Zielrechner werden folgende Informationen angezeigt:<br />

G&D UCON-IP-NEO · 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!