22.04.2013 Aufrufe

Bedienung Java-Client (1.00) - Guntermann und Drunck GmbH

Bedienung Java-Client (1.00) - Guntermann und Drunck GmbH

Bedienung Java-Client (1.00) - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindungsaufbau<br />

Verbindungsaufbau<br />

Während des Verbindungsaufbaus einer Sitzung erscheint auf Ihrem Bildschirm ein<br />

Fenster, welches Sie über den aktuellen Status des Verbindungsaufbaus informiert:<br />

In diesem Fenster werden (von oben nach unten) folgende Informationen angezeigt:<br />

Fortschrittsbalken: Hier können Sie den aktuellen Fortschritt des Anmeldevorgangs<br />

erkennen. Die aktuell durchgeführte Aktion wird über dem Balken angezeigt.<br />

Kanal-Verschlüsselung: Die verschiedenen Kanäle <strong>und</strong> die angewendeten Verschlüsselungen<br />

(s. Seite 27) werden angezeigt.<br />

Messung der Bandbreite<br />

Während des Verbindungsaufbaus wird eine Bandbreitenmessung durchgeführt.<br />

Der ermittelte Wert der Messung wird anschließend im Rahmen der Aufbereitung<br />

<strong>und</strong> Übertragung der Videoinformationen angewendet.<br />

TIPP: Klicken Sie während der Bandbreitenmessung auf Erweitert, um eine grafische<br />

Darstellung der aktuellen gemessenen Bandbreite in Form einer Kurve anzuzeigen.<br />

HINWEIS: Die zur Verfügung stehende Bandbreite innerhalb eines IP-Netzwerkes<br />

kann sich – je nach Auslastung des Netzwerkes – ändern. Dies kann zu einem<br />

Performanceverlust führen.<br />

Führen Sie ggf. eine erneute Bandbreitenmessung (s. Seite 28) während der Sitzung<br />

durch, falls Sie einen Performanceverlust feststellen.<br />

G&D UCON-IP-NEO · 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!