01.10.2012 Aufrufe

Das Magazin | 2-2012 - Bock & Seip

Das Magazin | 2-2012 - Bock & Seip

Das Magazin | 2-2012 - Bock & Seip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offen für neue<br />

Einsichten<br />

Michael V. Pantalon<br />

Nicht warten – starten<br />

260 S., € 14,90 dtv<br />

Nicht warten – starten: So heißt die revolutionäre<br />

Methode des renommierten<br />

US-Psychologen und Motivationsspezialisten<br />

Michael V. Pantalon.<br />

Egal, ob man seinen Partner dabei<br />

unterstützen will, endlich mit dem<br />

Rauchen aufzuhören, ob man einer<br />

guten Freundin den nötigen Impuls<br />

liefern möchte, mehr für ihre Fitness<br />

zu tun, ob man als Abteilungsleiter<br />

seine Mitarbeiter für eine neue Verkaufsstrategie<br />

begeistern möchte, ob<br />

man selbst die längst überfällige<br />

Steuererklärung vom Tisch haben<br />

will oder seine Kinder dazu bringen<br />

möchte, ihr Zimmer aufzuräumen –<br />

Pantalons wissenschaftlich erprobter<br />

Ansatz lässt sich in allen Lebenssituationen<br />

anwenden. Die Basis sind<br />

sechs Schritte, die jeder ganz einfach<br />

befolgen kann. Worauf warten<br />

Sie noch?<br />

55<br />

Alexander Neubacher<br />

Ökofimmel<br />

272 S., € 19,99 DVA<br />

Alexander Neubacher ist guten Willens:<br />

Seine Familie und er machen mit<br />

beim Umweltschutz, halten sich brav<br />

an alle Öko-Vorschriften, scheuen keine<br />

Kosten für Bioprodukte. Doch inzwischen<br />

haben sie ernsthafte Zweifel,<br />

ob sie der Umwelt damit wirklich<br />

helfen, denn die Energiesparbirne endet<br />

als gefährlicher Sondermüll, die<br />

ausgespülten Joghurtbecher werden<br />

nicht recycelt, sondern verfeuert, für<br />

die Herstellung des Biobenzins im Autotank<br />

wird der Regenwald gerodet,<br />

und aus den Gullys in ihrer Straße<br />

dringt entsetzlicher Gestank, weil<br />

alle Wasser sparen. Am Beispiel des<br />

eigenen (Familien-) Lebens zeigt Neubacher<br />

in seinem Buch Ökofimmel, wie<br />

hysterisch die deutsche Umweltpolitik<br />

geworden ist. Er untersucht, wie<br />

sich Dosenpfand, E10 und Atomwende<br />

auf den Alltag der Bürger auswirken,<br />

und fragt, ob wir mit unserem<br />

Ökofimmel tatsächlich die Umwelt<br />

retten.<br />

UNSERE TOP 10<br />

Joachim Gauck<br />

Freiheit<br />

€ 10,– Kösel<br />

Rolf Dobelli<br />

Die Kunst<br />

des klaren Denkens<br />

€ 14,90 Hanser<br />

Stéphane Hessel<br />

Empört Euch!<br />

€ 3,99 Ullstein<br />

Joe Bausch<br />

Knast<br />

€ 19,99 Ullstein<br />

Tomáš Sedláček<br />

Die Ökonomie<br />

von Gut und Böse<br />

€ 24,90 Hanser<br />

Adam Zamoyski<br />

1812<br />

€ 29,95 C.H.Beck<br />

Walter Isaacson<br />

Steve Jobs<br />

€ 24,99 Bertelsmann<br />

Harry Belafonte<br />

My Song<br />

€ 24,99<br />

Kiepenheuer&Witsch<br />

Carsten Maschmeyer<br />

Selfmade<br />

€ 19,99 Ariston<br />

Thea Dorn<br />

Die deutsche Seele<br />

€ 26,99 Knaus<br />

Bestseller Sachbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!