24.04.2013 Aufrufe

GTÜ Expert-Service 2/2012 (pdf, 1.4 MB)

GTÜ Expert-Service 2/2012 (pdf, 1.4 MB)

GTÜ Expert-Service 2/2012 (pdf, 1.4 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Fotos: ©VW © Messe Frankfurt/Jochen Günther (r., M.) © Messe Frankfurt/Jens Liebchen (o.)<br />

Im Außengelände Südwest<br />

präsentieren die Aussteller<br />

Neuheiten aus den Bereichen<br />

Waschstraße und<br />

<strong>Service</strong>station.<br />

Forum bietet zum Beispiel mit Vorträgen und Diskussionsrunden<br />

eine tiefgreifende Analyse von Entwicklungen und<br />

Trends in der Kfz-Branche. Schwerpunkte sind auch hier die<br />

Instandsetzung moderner Fahrzeugmodelle sowie die<br />

Herausforderung, die neue Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik<br />

darstellen. So referiert etwa Peter Börner, Präsident<br />

des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik, beim<br />

„Internationalen Kongress Unfallinstandsetzung“ über den<br />

Wandel in der Karosserie-Reparaturbranche. Auch beim Schadensforum<br />

am 13. September steht die Bedeutung von<br />

Fahrerassistenzsystemen und Hybrid-Antrieben bei der Wartung<br />

und der Reparatur im Mittelpunkt des Interesses.<br />

Einem weiteren modernen Trend widmet sich das Kfz-<br />

<strong>Service</strong>-Symposium, das am 14. September stattfindet. Hier<br />

diskutieren Vertreter von Verbänden, Unternehmen und<br />

Fachmagazinen über die Bedeutung von Internet und<br />

Sozialen Netzwerken als Mittel zur Kundenbindung,<br />

Werbung und Verkauf von Werkstattleistungen. Wer sich<br />

vorab zu einer der Veranstaltungen des Aftermarket Forums<br />

registriert, erhält eine kostenlose Eintrittskarte. Anmeldung<br />

unter http://automechanika.messefrankfurt.com ⊳<br />

Moderne Helferlein für die Kfz-Werkstatt: Die<br />

automatische Reifenmontiermaschine erleichtert das<br />

Aufziehen des Reifens auf die Felge.<br />

ÜBERSICHT<br />

WO IST WAS AUF DEM GELÄNDE?<br />

Weit über 4.000 Aussteller auf über 305.000 Quadratmetern<br />

– die Automechanika ist riesig. Ein Überblick über die Auf -<br />

teilung des Messegeländes erleichtert die Orientierung. Das<br />

Ausstellungsgelände gliedert sich in fünf Bereiche: Repair &<br />

Maintenance in den Hallen 9 bis 11, IT & Management in den<br />

Hallen 11.1 und 9.1, <strong>Service</strong> Station & Car Wash im Außengelände<br />

Südwest, Parts & Systems in den Hallen 1 bis 6 sowie<br />

in der Agora und schließlich Accessories & Tuning ebenfalls in<br />

der Agora und der Halle 4.<br />

Für Fachbesucher aus der Kfz-Werkstatt ist neben der Halle<br />

9.1., wo die <strong>GTÜ</strong> ihren Stand hat, die Halle 11 eine wichtige<br />

Anlaufstelle, denn hier finden sie gebündelt alle Aussteller zum<br />

Thema Karosserie und Lackierung. Neuheiten bei den Werkzeugen<br />

und der Werkstattausrüstung werden in den Hallen 8<br />

und 9 vorgestellt. Erstmals präsentiert sich das Unternehmen<br />

Bosch Automotive Aftermarket mit all seinen Marken an einem<br />

gemeinsamen Standort in der Halle 9 mit einem breiten<br />

Angebot zur Prüftechnik, Diagnosetechnik, Ersatzteilen bis hin<br />

zu kompletten Werkstattkonzepten. Ein völlig neuer Bereich<br />

zum Thema Aus- und Weiterbildung entsteht in der Galleria,<br />

dem gläsernen Kuppelgewölbe zwischen den Hallen 8 und 9.<br />

Hier finden Besucher Informationen zur Jobsuche und können<br />

an praktischen Schulungen teilnehmen. ⊳<br />

<strong>GTÜ</strong>-EXPERT-SERVICE 1/<strong>2012</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!