27.04.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wahl</strong>lokale sind barrierefrei<br />

Bürgermeister Armin Hochlenert überzeugte sich zusammen mit<br />

dem Leiter <strong>des</strong> Sozialbüros Wolfgang Steiner im Rahmen einer Begehung<br />

vom barrierefreien Zugang zu den <strong>Wahl</strong>lokalen in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Kirkel</strong> anlässlich <strong>der</strong> Bürgermeisterwahl am 09.11.2008, hier<br />

an <strong>der</strong> Grundschule in Limbach.<br />

Deutscher Kin<strong>der</strong>schutzbund Ortsverband <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Klarstellung - Anlässlich <strong>des</strong> Berichts „Ein <strong>Kirkel</strong>er Netzwerk und<br />

eine Waldhütte für die kleinen Entdecker“ im „Der Ideen-Geber für<br />

<strong>Kirkel</strong> 3“ <strong>des</strong> Bürgermeister-Kandidaten Axel Leibrock.<br />

Wir, <strong>der</strong> Deutsche Kin<strong>der</strong>schutzbund Ortsverband <strong>Kirkel</strong> e. V., sehen<br />

uns als politisch neutral und unabhängig an und stehen in keinem Zusammenhang<br />

zu parteilichen Aktivitäten, auch nicht in einem <strong>Wahl</strong>kampf<br />

anlässlich <strong>der</strong> Bürgermeisterwahl in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>.<br />

Unser Ortsverband ist sehr enttäuscht über das Verhalten von Herrn<br />

Leibrock, ein Projekt <strong>des</strong> DKSB-Ortsverband <strong>Kirkel</strong> zu persönlichen<br />

<strong>Wahl</strong>kampfzwecken zu nutzen.<br />

P. Schöndorf, S. Engel-Schirra<br />

17. Hobbyausstellung in <strong>der</strong> Dorfhalle<br />

in <strong>Kirkel</strong>-Limbach vom 15.-16. November 2008<br />

Zum 17. Mal lädt <strong>der</strong> Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V. zur<br />

Hobby-Ausstellung ein. Turnusgemäß findet sie diesmal in <strong>der</strong> Dorfhalle<br />

im Ortsteil Limbach statt. 33 Aussteller werden ihr Hobby darstellen<br />

und ihre Werke präsentieren.<br />

Zu sehen sind verschiedene Arten von Malerei und Fotographie,<br />

Hand- und Bastelarbeiten, Holzfiguren, Weihnachtskrippen, Lampen,<br />

Schmuck, Familienforschung und vieles mehr. Viele Artikel<br />

können auch käuflich erworben werden. Da Weihnachten bald vor<br />

<strong>der</strong> Tür steht, werden Sie sicherlich ein ideales Geschenk finden.<br />

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.<br />

Der Heimat- und Verkehrsverein bietet außerdem eine große Tombola<br />

mit attraktiven Sach- und Geldpreisen sowie Rundfahrten mit<br />

dem Planwagen <strong>der</strong> Oldtimerfreunde <strong>Kirkel</strong>-Limbach an. Eröffnung<br />

am Samstag, 15. November, um 11.00 Uhr.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa., 15. Nov., 11.00-18.00 Uhr<br />

So., 16. Nov., 10.00-18.00 Uhr<br />

Während <strong>der</strong> Ausstellung finden auch Demonstrationsarbeiten einzelner<br />

Stände statt.<br />

Die Bewirtung hat dankenswerterweise das bewährte Team um Frau<br />

Dreckmann (Hundeheim Limbach) übernommen. Täglich werden<br />

Kaffee und Kuchen, Getränke und Speisen zu erhalten sein.<br />

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und kommen Sie zur Hobbyausstellung<br />

nach Limbach.<br />

Ihr Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Info 2009<br />

Der Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V. gibt auch im Jahr 2009<br />

wie<strong>der</strong> den Veranstaltungskalen<strong>der</strong> „Info 2009“ heraus. Neben viel<br />

Wissenswertem aus <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> soll das Blatt alle größeren<br />

Veranstaltungen <strong>des</strong> Jahres 2009, die in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> stattfinden,<br />

enthalten. Auch die größeren Veranstaltungen aus dem Saarpfalz-Kreis<br />

werden aufgeführt.<br />

Um die Broschüre frühzeitig auflegen zu können, bittet <strong>der</strong> Heimatund<br />

Verkehrsverein, das nachfolgende Formblatt auszufüllen und<br />

schnellstmöglich an den HVV <strong>Kirkel</strong>, Rathaus, Hauptstr. 10, 66459<br />

<strong>Kirkel</strong>, zurückzugeben o<strong>der</strong> per E-Mail an i.kraus@kirkel.de zu senden.<br />

Ihr Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

An den<br />

Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Rathaus<br />

Hauptstr. 10<br />

66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Wir beabsichtigen, im Jahr 2009 folgende Veranstaltungen<br />

durchzuführen:<br />

Name <strong>des</strong> Veranstalters................................................................<br />

Datum <strong>der</strong> Veranstaltung..............................................................<br />

Art <strong>der</strong> Veranstaltung ...................................................................<br />

Ort <strong>der</strong> Veranstaltung ...................................................................<br />

Beginn <strong>der</strong> Veranstaltung.............................................................<br />

(Tag bzw. Uhrzeit)<br />

<strong>Kirkel</strong>, den.................................<br />

..........................................<br />

Unterschrift und Stempel<br />

500 Euro für den 14. „<strong>Kirkel</strong>er Burgsommer“<br />

Die Volksbank Saarpfalz unterstützt von Anfang an - nunmehr im<br />

14. Jahr - den „<strong>Kirkel</strong>er Burgsommer“.<br />

Aus diesem Anlass überreichten Wolfgang Brünnler und Helmut<br />

Scharff, Vorstand <strong>der</strong> Volksbank Saarpfalz e. G., zusammen mit Karl-<br />

Friedrich Strohmaier, Leiter <strong>der</strong> Zweigstelle <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel, am<br />

vergangenen Freitag in Anwesenheit von Bürgermeister Armin<br />

Hochlenert, dem 1. Vorsitzenden <strong>des</strong> Heimat- und Verkehrsvereins<br />

Otwin Wentz und Archäologin Dr. Christel Bernard einen weiteren<br />

Scheck in Höhe von 500 Euro zur För<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> „<strong>Kirkel</strong>er Burgsommers“.<br />

Bürgermeister Hochlenert wie auch Herr Wentz bedankten<br />

sich bei den Vertretern <strong>der</strong> Volksbank Saarpfalz für die großzügige<br />

Unterstützung <strong>des</strong> „<strong>Kirkel</strong>er Burgsommers“ und stellten das beson<strong>der</strong>e<br />

Engagement <strong>der</strong> Bank heraus.<br />

Von links nach rechts: Dr. Christel Bernard, Armin Hochlenert, Otwin<br />

Wentz, Wolfgang Brünnler, Karl-Friedrich Strohmaier, Helmut<br />

Scharff<br />

Treffen am <strong>Wahl</strong>sonntag im Altstadter Dorfbrunnen<br />

Der gemütliche Teil <strong>des</strong> Bürgermeisterwahlkampfes in schon in Sichtweite.<br />

Am kommenden Sonntag, 9. November 2008, treffen sich<br />

Freunde, Bekannte und Unterstützer von Armin Hochlenert und <strong>der</strong><br />

CDU zu <strong>der</strong> schon Tradition gewordenen geselligen Runde. Die<br />

<strong>Wahl</strong>party findet ab 18.00 Uhr, wie schon in den vergangenen Jahren,<br />

im Gasthaus „Dorfbrunnen“ in Altstadt statt. Infos zu dieser Veranstaltung<br />

unter: www.armin-hochlenert.de o<strong>der</strong> Tel. (06849) 462.<br />

Seite 10 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 45/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!