27.04.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FSV Jägersburg III - SV Altstadt II: 2:8<br />

Absage AH-Hallensportfest 2008 - Da die Bauarbeiten in <strong>der</strong> Hugo-<br />

Strobel-Halle nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können, wird<br />

das für den 15.11.2008 geplante AH-Hallensportfest 2008 mangels<br />

Ausweichmöglichkeiten ersatzlos gestrichen.<br />

25 Jahre Sportheim „Auf <strong>der</strong> Heide“ in Altstadt - Vor 25 Jahren<br />

wurde das Sportheim „Auf <strong>der</strong> Heide“, das seitdem als „Gasthaus<br />

zur Heide“ betrieben wird, in Altstadt eröffnet. Angesichts dieses<br />

Jubiläums lade ich im Auftrag <strong>der</strong> Vorstandschaft <strong>des</strong> SV Altstadt<br />

1920 e. V. alle damaligen Helfer sowie vereinspolitisch und parteipolitisch<br />

Verantwortliche, die die Geburtsstunde <strong>des</strong> Vereinsheims<br />

als Zeitzeugen miterlebten, und selbstverständlich auch die aktuellen<br />

Vertreter <strong>des</strong> Vereins und <strong>der</strong> politischen Öffentlichkeit zu einem<br />

kleinen Festakt am 22.11., 20.00 Uhr, ins „Gasthaus zur Heide“<br />

ein.<br />

Alle Beteiligten werden sich erinnern, dass alles mit <strong>der</strong> arbeitsintensiven<br />

Entkernung <strong>des</strong> alten Sportheims begann. Als diese mit<br />

vielen fleißigen Händen erledigt war, brachten nähere statische und<br />

bautechnische Untersuchungen das Ergebnis, dass nur <strong>der</strong> Bau eines<br />

neuen Sportheims den künftigen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong> aufstrebenden<br />

Vereins gerecht werden könne. In enger Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, die das Projekt finanzierte, sowie <strong>des</strong> unbändigen<br />

Engagements vieler freiwilliger Helfer, die zum Teil nicht<br />

mal dem Verein angehörten, ist es schließlich in Rekordzeit gelungen,<br />

das Sportheim Ende <strong>des</strong> Jahres 1983 weitgehend fertigzustellen.<br />

In einer kleinen Feierstunde sollen die damaligen Geschehnisse im<br />

kameradschaftlichen Kreis aufgearbeitet werden. Schön wäre es,<br />

wenn die Beteiligten geeignetes Bildmaterial, die den Bau <strong>des</strong> Sportheimes<br />

dokumentieren, zur Verfügung stellen könnten.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitte ich die aufgerufenen Gäste,<br />

ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung bis spätestens 16.11. persönlich<br />

o<strong>der</strong> auch telefonisch bei unserer Wirtin Brigitte Braun, Tel.<br />

(06841) 89339, anzuzeigen. Die Anmeldung kann täglich ab 17.00<br />

Uhr vorgenommen werden (Ruhetag Donnerstag).<br />

Ich würde mich freuen, möglichst viele Freunde und Gönner <strong>des</strong> SV<br />

Altstadt, die sich zum Teil seit <strong>der</strong> damaligen Zeit nicht mehr begegnet<br />

sind, begrüßen zu dürfen.<br />

Horst Hetzel, 1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorschau - Fr., 07.11.<br />

E-Jgd.: SSV Wellesweiler - V Altstadt, 17.45 Uhr<br />

Sa., 08.11.<br />

C-Jgd.: SV Altstadt - SV Spiesen, 15.30 Uhr<br />

A-Jgd.: SV Hasborn - SG „Palatia“ Limbach, 16.30 Uhr<br />

So., 09.11.<br />

B-Jgd.: „Palatia“ Limbach II - SV Altstadt, 10:30 Uhr<br />

Aktive: SV Altstadt - TuS Steinbach II, Anstoß: 14:30 Uhr. Die 2.<br />

Mannschaft hat spielfrei.<br />

Freiw. Feuerwehr <strong>Kirkel</strong> - Lbz. <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Aktive Wehr: Die nächste Übung <strong>der</strong> aktiven Wehr findet am heutigen<br />

Freitag, 07. November, um 18.30 Uhr statt.<br />

Dienstbesprechung: Die nächste Dienstbesprechung findet am kommenden<br />

Donnerstag, 13.11., um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus statt.<br />

Neue Homepage <strong>des</strong> Löschbezirkes <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel: Nach langer<br />

Vorbereitung steht unsere Homepage nun neu gestaltet im World<br />

Wide Web.<br />

Danke für die gelungene Arbeit an Julian Guckert, Philip Keil, Sascha<br />

Wagner, Fabian Wörner und Serge Welsch und alle an<strong>der</strong>en,<br />

die dazu beigetragen haben.<br />

Zu erreichen sind wir unter http://www.feuerwehr-kirkel.de.<br />

För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> Freiw. Feuerwehr <strong>Kirkel</strong> -<br />

Lbz. <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Die diesjährige Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereins <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Kirkel</strong>, Löschbezirk <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel, mit Neuwahlen<br />

findet am Mittwoch, 19. November 2008, um 19.00 Uhr im<br />

Feuerwehrhaus in <strong>der</strong> Eisenbahnstraße statt.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung <strong>der</strong><br />

Beschlussfähigkeit, 3. Totengedenken, 4. Verlesen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift<br />

<strong>der</strong> letzten Mitglie<strong>der</strong>versammlung vom 14. November 2007, 5. Bericht<br />

<strong>des</strong> 1. Vorsitzenden, 6. Bericht <strong>des</strong> Kassenführers, 7. Bericht<br />

<strong>der</strong> Kassenprüfer, 8. Aussprache über die Berichte, 9. <strong>Wahl</strong> eines<br />

Versammlungsleiters, 10. Entlastung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>, 11. Neuwahlen:<br />

a) 1. Vorsitzen<strong>der</strong>, b) 2. Vorsitzen<strong>der</strong>, c) Kassierer und stellv.<br />

Kassierer, d) Schriftführer und stellv. Schriftführer, e) eines Kassenprüfers,<br />

f) bis zu 3 Beisitzer, 12. Bestätigung: a) <strong>des</strong> Vertreters <strong>der</strong><br />

aktiven Wehr, b) <strong>des</strong> Vertreters <strong>der</strong> Alterswehr, 13. Anträge an die<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung (bis zum 11.11.2008 beim 1. Vorsitzenden<br />

einzureichen), 14. Verschiedenes.<br />

Hans-Peter Schmitt, 1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>kreis <strong>Kirkel</strong>er Burg e. V.<br />

Nach dem tollen Erfolg <strong>des</strong> diesjährigen Weinfestes steuern wir auf<br />

die nächsten Veranstaltungen zu.<br />

Als erstes möchte ich auf einen Vortrag <strong>der</strong> VHS Blieskastel hinweisen.<br />

Dr. Julian Wiethold wird am Freitag, 07. November, um 19.30<br />

Uhr im Foyer <strong>der</strong> Bliesgau-Festhalle über die „Mittelalterliche Küche“<br />

referieren.<br />

Samstag, 29. November, ist <strong>der</strong> Termin für unsere diesjährige Weihnachtsmarktfahrt,<br />

die uns nach Speyer führen wird. Dort wird Frau<br />

Glaser in ihrer gewohnt netten und kompetenten Art vieles über<br />

die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu berichten wissen, bevor<br />

wir anschließend den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz besuchen.<br />

Anmeldung über Anne Müller, Tel. (06849) 6481, Fahrtkosten: 20,-<br />

Euro; Anmeldung bis 09. November.<br />

AsF <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Die Frauen <strong>der</strong> AsF <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel treffen sich am Freitag, 14.<br />

November, um 19.00 Uhr im Sportheim <strong>des</strong> SV <strong>Kirkel</strong>. Thema: „Vorbereitung<br />

Kaffeenachmittag mit Tombola“.<br />

Unsere Unterstützung bei <strong>der</strong> Briefwahl<br />

Die CDU unterstützt die Bürgerinnen und Bürger bei <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong> am<br />

09. November 2008, die Hilfe bei <strong>der</strong> Briefwahl in Anspruch nehmen<br />

wollen. In <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel stehen Werner Frank, Ahornweg<br />

24, Tel. (06849) 6733, und Marga Biet, Eichendorfstraße 11, Tel.<br />

(06849) 991716, den Wählern mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Jubilarehrungen<br />

beim SPD-Ortsverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Der SPD-Ortsverein führt am Samstag, 15. November 2008, eine Jubilarehrung<br />

durch. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr im Sängerheim<br />

in <strong>der</strong> Hirschbergstraße. Bei einem gemütlichen Beisammensein<br />

bedankt sich <strong>der</strong> Ortsverein bei seinen Mitglie<strong>der</strong>n für die<br />

Jahrzehnte lange Treue zur Partei. Der Vorsitzende <strong>des</strong> SPD-Kreisverban<strong>des</strong><br />

Stephan Pauluhn hat sein Kommen zugesagt. Eine herzliche<br />

Einladung ergeht auch an die Vorstandsmitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> Ortsvereins.<br />

SPD-Ortsverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Montag, 10. November,<br />

um 17.00 Uhr im alten Rathaus statt. Es ergeht herzliche Einladung<br />

an alle Vorstandsmitglie<strong>der</strong>.<br />

I. Jäger<br />

Krippenausstellung in <strong>der</strong> Friedenskirche<br />

Am Sonntag, 30. November, lädt <strong>der</strong> Evangelische Kirchenbauverein<br />

<strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel im Rahmen <strong>des</strong> Weihnachtsmarktes von 11.00<br />

bis 18.00 Uhr zu einer Krippenausstellung in <strong>der</strong> Friedenskirche ein.<br />

Wir bitten alle Menschen aus <strong>Kirkel</strong>, die im Besitz einer Weihnachtskrippe<br />

sind, um eine Leihgabe für diesen Tag. Im hinteren Teil <strong>der</strong><br />

Kirche werden Tische aufgestellt, auf denen die Krippen zu bewun<strong>der</strong>n<br />

sind. Zur gleichen Zeit ist in <strong>der</strong> Kirche das <strong>Wahl</strong>lokal zur Presbyteriumswahl<br />

geöffnet. Wer seine Krippe zur Ausstellung zur Verfügung<br />

stellt, bitten wir, sich im Pfarramt zu melden. Vielen Dank!<br />

Tanznachmittag in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Der Evangelische Kirchenbauverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel lädt zum zweiten<br />

<strong>Kirkel</strong>er Tanznachmittag ein. Am Samstag, 22. November, gibt<br />

es wie<strong>der</strong> die Gelegenheit, bei englischen Square-, Country- und<br />

Line-Tänzen viel Spaß zu haben und dabei die Friedenskirche zu<br />

unterstützen. Unter fachkundiger Anleitung kann je<strong>der</strong> mitmachen,<br />

denn Vorkenntnisse sind nicht erfor<strong>der</strong>lich. Dazwischen gibt es Kaffee<br />

aus fairem Handel und Kuchen. Der Nachmittag beginnt um 15.00 Uhr<br />

und findet im Sängerheim <strong>des</strong> MGV in <strong>der</strong> Hirschbergstraße 30 statt.<br />

Ökum. Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag<br />

Am Freitag laden die protestantische und die katholische Kirchengemeinde<br />

zum ökumenischen Friedensgottesdienst ein. Der Volkstrauertag<br />

ist je<strong>des</strong> Jahr nicht nur Anlass, um an die Opfer von Krieg,<br />

Gewalt und Vertreibung zu denken, son<strong>der</strong>n auch, um für den Frieden<br />

und um eine gerechtere Welt heute zu beten. Dazu findet <strong>der</strong><br />

Friedensgottesdienst am Freitag, 14. November, um 18.30 Uhr in St.<br />

Joseph statt.<br />

KG „Burgnarren“ <strong>Kirkel</strong><br />

Start in die Session 2008/2009 - In <strong>der</strong> nächsten Woche beginnt die<br />

närrische Session 2008/2009. Kurz und schmerzlos ist diesmal nicht<br />

angesagt, so dass die Session auch richtig genossen werden kann.<br />

Da <strong>der</strong> 11.11. mitten in <strong>der</strong> Arbeitswoche liegt, haben wir uns entschlossen,<br />

mit einer gemütlichen Kneipentour am darauf folgenden<br />

Samstag, 15.11., in die Session 2008/2009 zu starten. Wir freuen uns<br />

auf eine rege Beteiligung und starten um 19.11 Uhr bei Sabine im<br />

Café-Restaurant „Im Weihertal“. Alle Mitglie<strong>der</strong>, Freunde <strong>der</strong> „Burgnarren“<br />

und die Bevölkerung sind herzlich eingeladen.<br />

Alle weiteren bis jetzt feststehenden Termine sind auf unserer Homepage<br />

zu finden und werden wir auch demnächst an dieser Stelle<br />

veröffentlichen.<br />

M. Calla<br />

Seite 14 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 45/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!