29.04.2013 Aufrufe

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehr- und ...

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehr- und ...

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehr- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laura Willée 10<br />

beschäftigt sich die Arbeit ausschließlich mit diesem Bereich <strong>und</strong> lässt das Gebiet<br />

des BMVg aus. Der markierte Bereich in Abbildung 2 zeigt das sich daraus<br />

ergebende Untersuchungsgebiet. In diesen Bereich fallen 36 Gebäude<br />

unterschiedlicher Funktionen. Bürogebäude machen den größten Teil der<br />

Bebauung aus. Auf diese Art werden 20 Gebäude genutzt. Zusätzlich sind sieben<br />

Unterkunftsgebäude vorhanden, zu denen Wohnheime, Dienstwohnungen sowie<br />

die Wache gehören. Die letzten neun Gebäude fallen unter sonstige<br />

Nutzungsarten, da sie keiner Verwendungsart klar zuzuordnen sind. In diesen<br />

Bereich fallen das Sanitätszentrum, die Kantine, KFZ-Hallen, Lager <strong>und</strong> der<br />

Hubschrauberlandeplatz.<br />

Die Markierungen in Abbildung 2 stellen die Stellplätze der Müllgroßbehälter zur<br />

Abfallentsorgung der oben beschriebenen Gebäude dar.<br />

2.2. Aktueller Stand der Abfallentsorgung<br />

Bevor eine Optimierung vorgenommen werden kann, muss die spezifische<br />

Entsorgungssituation vor Ort genau bekannt sein. Dazu gehören die Organisation<br />

der Entsorgung sowie die dadurch entstehenden Kosten.<br />

2.2.1. Der Ver-/Entsorger der StOV<br />

Der Ver-/Entsorger der StOV ist verantwortlich für die Abfallentsorgung der<br />

Liegenschaft Hardthöhe. Sein Tätigkeitsfeld umfasst in erster Linie die zeitweilige<br />

Betreuung des Sammelplatzes für Verwertungsgut <strong>und</strong> Abfall in Euskirchen, die<br />

Überwachung der Abwasser- <strong>und</strong> Entsorgungseinrichtungen sowie die Abwicklung<br />

der Hausmüllentsorgung in allen Liegenschaften der B<strong>und</strong>eswehr im Großraum<br />

Bonn. Zu letzterem Aufgabenbereich gehört insbesondere die Bereitstellung von<br />

Abfallcontainern nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Werden Veränderungen<br />

im vorhandenen Tonnenbestand erforderlich, sind diese vom Ver-/Entsorger<br />

selbständig vorzunehmen. Bei Maßnahmen, die sich mit der Restmüllentsorgung<br />

der Liegenschaft Hardthöhe befassen, ist der Ver-/Entsorger somit einzubeziehen.<br />

2.2.2. Tonnenbestand im Untersuchungsgebiet<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Größe der Liegenschaft Hardthöhe gibt es einen umfassenden<br />

Bestand an verschiedenen Abfall- <strong>und</strong> Wertstoffsammelbehältern, der erforderlich<br />

ist, um die auf dem Gelände anfallenden Abfälle ordnungsgemäß zu erfassen <strong>und</strong><br />

zur Abholung bereit zu stellen. Dabei werden die Wertstoffgruppen Glas, Papier<br />

Analyse der Entsorgungsstrukturen sowie Ansätze zur Kostenoptimierung der<br />

Restabfallentsorgung am Beispiel der B<strong>und</strong>eswehrliegenschaft Hardthöhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!