02.10.2012 Aufrufe

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 | 15<br />

bankSteuerung und<br />

riSikomanagement<br />

Inhaltsschwerpunkte der zugrunde liegenden Programme:<br />

zertifizierter leiter riSikocontrolling adg S. 15<br />

ó Aktuelle Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht<br />

– Anforderungspaket Basel III<br />

– MaRisk 5.0: Umsetzung der geforderten steuerungsrelevanten Aspekte<br />

ó Beratung und Unterstützung im Strategieprozess<br />

– Anforderungen an die Gestaltung und Umsetzung des Strategieprozesses<br />

– Ableitung der Risikostrategie anhand der Geschäftsstrategie<br />

– Festlegung der strategischen Zielgrößen<br />

– Maßnahmenplan zur Umsetzung<br />

– Strategie-Controlling<br />

– Strategieprozess aus Prüfersicht<br />

ó Steuerungstechnische Umsetzung auf dem Stand der Zeit<br />

– Unterstützungsleistung bei der Risikoinventur und der Erstellung des Gesamtrisikoprofils<br />

– Einrichtung und Weiterentwicklung der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse<br />

– Monitoring der Risikotragfähigkeit und der Einhaltung der eingerichteten Risikolimite<br />

– Erstellung der Risikoberichte für die Geschäftsleitung<br />

– Management Cockpit und Geschäftsbereichsreporting<br />

Qualifizierungsprogramme<br />

und exklusivveranstaltungen<br />

– Gesamtbanksteuerung in der Praxis von Kreditgenossenschaften: Good-Practice-Lösungen aus<br />

der Praxis<br />

ó Risikopolitische Entscheidungen vorbereiten und sicher treffen<br />

– Kommunikation an den Vorstand<br />

– Reporting an den Aufsichtsrat<br />

ó Präsentation der Hausarbeit vor der Gruppe<br />

managementkompetenz:<br />

StrategiSche unternehmenSführung S. 16<br />

ó Der Strategieprozess: Von der Bestandsaufnahme zur Strategie<br />

ó Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Strategieformulierung<br />

ó Begleitung von Veränderungsprozessen<br />

ó Grundlagen und Methoden der Blue-Ocean-Strategie als Innovationsansatz in Genossenschaftsbanken<br />

ó Arbeitsrecht kompakt<br />

ó Managementteams leiten: Potenziale nutzen – Wirksam führen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!