02.10.2012 Aufrufe

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ankSteuerung und<br />

riSikomanagement<br />

20 | 21 Seminare, Workshops,<br />

bankSteuerung – einfach VerStehen!<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an:<br />

Vorstände<br />

erfahrungsaustausch, Praxis vor Ort<br />

Banksteuerung im Überblick!<br />

Unser Seminar bietet Ihnen einen einfachen Zugang zur Banksteuerung. Zudem wird Ihnen aufgezeigt<br />

was sich inhaltlich hinter einzelnen Konzepten und Kennzahlen verbirgt. Außerdem lernen Sie Controlling<br />

im Spannungsfeld zwischen strategischen Entscheidungen und operativer Umsetzung kennen und<br />

können daraus resultierende Informationen sicher interpretieren. Nutzen Sie unsere Veranstaltung, um<br />

die wichtigen Eckpfeiler der Banksteuerung kennen zu lernen, ohne sich mit unnötigem Detailwissen zu<br />

belasten.<br />

Ihr Nutzen:<br />

ó Sie erhalten einen einfachen und grundlegenden Einstieg in die moderne Banksteuerung auf der<br />

Basis von VR-Control®.<br />

ó Konkrete Fallbeispiele erleichtern das Verständnis und die Verinnerlichung der behandelten Themen.<br />

Inhaltsschwerpunkte:<br />

ó Handels- und aufsichtsrechtliche Perspektive<br />

ó Abbildung von Zinsprodukten<br />

ó Ergebniskomponente beim Einzelgeschäft<br />

ó Grundlagen der Risikoanalyse<br />

ó Zinsbuch- und Adressrisikosteuerung<br />

ó Aufsichtsrechtliche Perspektive<br />

ó Ergebniskomponente gemäß VR-Control®<br />

der auSSagekräftige reportingbericht mit excel<br />

effiziente aufbereitung von Vr­control®­daten<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an:<br />

Führungskräfte und Spezialisten<br />

Berichtswesen auf technisch soliden Füßen<br />

Effiziente Datenaufbereitung schafft Zeit für Analysen und für fundierte Handlungsempfehlungen<br />

Im modernen Reporting müssen Sie die aus VR-Control® generierten Zahlen aussagekräftig und übersichtlich<br />

aufbereiten, die gewonnenen Daten analysieren und dem Vorstand mögliche Handlungsempfehlungen<br />

aufzeigen. In unserem Workshop lernen Sie die gesamte Prozesskette von Einstellungen in<br />

VR-Control® bis hin zum Versand des fertigen Berichtes per PDF-Dokument kennen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

ó Nachhaltiger Lerneffekt durch Eigenbeteiligung an den zur Verfügung stehenden Laptops.<br />

ó Sie erhalten die Übungen und Ergebnisse als Grundlage für eigene Auswertungen.<br />

Inhaltsschwerpunkte:<br />

ó Automatisierte Datengenerierung aus VR-Control®<br />

ó Excel-Programmeinstellungen<br />

ó Abbildung eines komplexen Berichtes in Excel<br />

ó Praxisorientierte Einführung in die Makro-Programmierung<br />

ó Anforderungen an Dokumentation und Makro-Sicherheit unter Prüfungsaspekten<br />

ó Definition der Prozesskette zur Reportingerstellung<br />

ó Technischer und inhaltlicher Aufbau eines effizienten Reportings<br />

ó Alternative/Zusätzliche Datenquellen für Berichte<br />

Termin:<br />

26.02. – 27.02.2013<br />

Anmelde-Nr.:<br />

SB113-273<br />

Dozent:<br />

Dr. Rolf Beike,<br />

beikelach |<br />

unabhängige<br />

management beratung<br />

Preis für Mitglieder<br />

der <strong>ADG</strong>/<br />

des Fördervereins:<br />

EUR 955,-<br />

Preis für<br />

Nicht-Mitglieder:<br />

EUR 1.195,-<br />

Termin:<br />

10.04. – 12.04.2013<br />

Anmelde-Nr.:<br />

SB113-290<br />

Dozent:<br />

Michael Sassen,<br />

SEEK GmbH<br />

Preis für Mitglieder<br />

der <strong>ADG</strong>/<br />

des Fördervereins:<br />

EUR 1.195,-<br />

Preis für<br />

Nicht-Mitglieder:<br />

EUR 1.495,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!