02.10.2012 Aufrufe

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 | 17<br />

bankSteuerung und<br />

riSikomanagement<br />

managementkompetenz:<br />

StrategiSche unternehmenSführung<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an:<br />

Führungskräfte des oberen Managements und angehende Vorstände<br />

Qualifizierungsprogramme<br />

Anrechnungen möglich<br />

Strategische Handlungsfelder voll ausschöpfen<br />

Als angehender Vorstand bzw. als Führungskraft einer großen Unternehmenseinheit sind Sie verantwortlich<br />

für die Umsetzung der strategischen Ziele sowie für die Ergebniserreichung eines oder mehrerer<br />

wichtiger Teilbankenbereiche in Ihrem Haus. Aus diesem Grund sind Sie derjenige, der zukunftsweisende<br />

Impulse aufnimmt und filtert – und darauf aufbauend – Entscheidungen trifft. Sie sind derjenige, der den<br />

Erfolg Ihrer Bank maßgeblich beeinflusst.<br />

In unserem Qualifizierungsprogramm erhalten Sie modernes Wissen zur Planung, Umsetzung und<br />

Kontrolle von Unternehmensstrategien und zur Bedeutung der Teilbankenbereiche. Innovative Strategieansätze<br />

erweitern Ihr Wissens- und Handlungsspektrum. Zur Steigerung Ihrer Führungskompetenz<br />

erhalten Sie neben arbeitsrechtlichen Kenntnissen auch wertvolle Hinweise zur Lenkung von Managementteams.<br />

Ihr Nutzen:<br />

ó Ihr Strategieprozess verläuft über die Planung, Umsetzung und Kontrolle effizient und zielorientiert.<br />

ó Sie erkennen Fallstricke bei der Strategieentwicklung, der Formulierung und Erreichung strategischer<br />

Ziele sowie der operativen Umsetzung strategischer Konzepte.<br />

ó Sie erhalten neue Perspektiven für die Konkretisierung Ihrer hauseigenen Geschäftsstrategie.<br />

ó Sie lernen den Blick für das große Ganze zu schärfen und antizipieren die Auswirkungen der Gesamthausstrategie<br />

auf die nachgelagerten Bereiche in Ihrer Bank.<br />

Inhaltsschwerpunkte:<br />

Modul 1<br />

Sie diskutieren praktische Problemstellungen der Unternehmensstrategie, -struktur sowie die Moderation<br />

von Veränderungsprozessen. Vor dem Hintergrund konkreter Fragestellungen werden praxisrelevante<br />

Methoden, Steuerungssysteme und innovative Handlungsstrategien für Ihre Gesamtbank bzw. strategischen<br />

Unternehmenseinheiten erarbeitet.<br />

ó Entwicklungslinien am (deutschen) Bankenmarkt<br />

ó Herausforderungen des Marktes: Einfluss von Megatrends<br />

ó Der Strategieprozess: Von der Bestandsaufnahme zur Strategie<br />

ó Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Strategieformulierung<br />

ó Zusammenhang zwischen Strategie und Kultur und dessen Einfluss auf erfolgreiche Veränderungen<br />

ó Phasen in Veränderungsprozessen und der Umgang mit Widerständen<br />

ó Grundlagen und Methoden der Blue-Ocean-Strategie als Innovationsansatz in Genossenschaftsbanken<br />

ó Arbeitsrecht kompakt<br />

Modul 2<br />

Durch professionelle Führung von Mitarbeitern und Managementteams setzen Sie wesentliche Leitplanken<br />

auf dem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Dafür ist es notwendig, Mitarbeiterleistung<br />

und Arbeitszufriedenheit über alle Hierarchieebenen hinweg zu steuern.<br />

ó Unterschiede in der Führung von Mitarbeitern und Führungskräften<br />

ó Erfolgreich agieren im Spannungsfeld zwischen Vorstand und Abteilungsleitern<br />

ó Entscheidungsstrategien<br />

ó Konsequent führen: Erwünschte Ziele erreichen und konkrete Ergebnisse erzielen<br />

ó Managementteams formen<br />

ó Konstruktiver Umgang mit Stärken und Schwächen im Managementteam<br />

Hinweis:<br />

ó Die Teilnahme an diesem Qualifizierungsprogramm ist Voraussetzung für den abschließenden<br />

Erwerb der Titel „Zertifizierter Leiter Vertriebsbank <strong>ADG</strong>“, „Zertifizierter Leiter Produktionsbank <strong>ADG</strong>“<br />

bzw. „Zertifizierter Leiter Gesamtbanksteuerung <strong>ADG</strong>“.<br />

Termine:<br />

Modul 1:<br />

11.03. – 15.03.2013<br />

Modul 2:<br />

06.05. – 08.05.2013<br />

Anmelde-Nr.:<br />

SRB113-130<br />

Dozenten:<br />

Dr. Rolf Beike/Dr. Niklas<br />

Lach, beikelach | unabhängigemanagementberatung<br />

Hans Jürgen Ruhland,<br />

The Nice Company<br />

Steffen Lütjen, Goldpark<br />

GmbH<br />

Michael Ziechnaus/<br />

Jens-Uwe Neumann,<br />

Ziechnaus Rechtsanwälte<br />

Erfurt/Leipzig<br />

Roland Jäger,<br />

rj management –<br />

konsequent führen<br />

Preis für Mitglieder<br />

der <strong>ADG</strong>/<br />

des Fördervereins:<br />

EUR 4.450,-<br />

Preis für<br />

Nicht-Mitglieder:<br />

EUR 5.565,-<br />

Über 300 Fachzeitschriften<br />

für Sie auf Abruf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!