03.10.2012 Aufrufe

Download Bausteine (PDF) - Adveniat

Download Bausteine (PDF) - Adveniat

Download Bausteine (PDF) - Adveniat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bausteine</strong> für den Einsatz von Fritzner Cedons Gemälden im Unterricht oder in der Gemeindearbeit zur <strong>Adveniat</strong>-Aktion 2009 I<br />

Katholische Kirche: Glauben und Bildung<br />

Wie es das Bild von Fritzner Cedon eindrucksvoll zeigt, kann die Kirche mit ihrem Engagement der<br />

Bevölkerung beistehen, obwohl in den Diözesen Armut herrscht und viele Priester nicht mehr besitzen als die<br />

Armen.<br />

Dieses Gemälde demonstriert den engen Zusammenhang zwischen Kirche und der Bildung und Erziehung<br />

heranwachsender junger Menschen. So genannte „chapelles-écoles“ helfen ihnen, eine Grundlage für die<br />

Zukunft zu legen. Eng liegen Kirche und Schule beieinander, und die Lehrer kümmern sich um die<br />

Vermittlung von Lerninhalten, ohne dass die religiöse Erziehung vernachlässigt wird, was der Kirchenbesuch<br />

einer Schülergruppe zeigt.<br />

Über dieser Kirchplatz-Schulhof-Szene flattert die Fahne Haitis links am Mast fröhlich im Wind.<br />

Beklemmender dagegen wirkt am rechten Bildrand der Kreuzesverehrer, der vor dem Missionskreuz kniet.<br />

Als Kopfbedeckung trägt er scheinbar gleichermaßen die Nationalflagge und fleht die Christusfigur mit einer<br />

Kerze um Beistand an.<br />

Unterrichtsanregung<br />

Wie die Kirchturmuhr es andeutet, dürfte es circa 8.15 Uhr morgens sein, so dass die dargestellten Schüler<br />

wohl gerade zur Schule kommen. Die Schüler könnten diese Schulalltagsszene mit ihrem eigenen Leben<br />

vergleichen. Besonderes Augenmerk verdient die einheitliche Kleidung der Schüler und ihrer begleitenden<br />

Lehrer.<br />

Vielleicht lädt gerade dieses Gemälde zum Erstellen einer Wandzeitung über Haiti ein. Die Schüler tragen<br />

Informationen zur Geschichte und Kultur des Landes zusammen, und in Kleingruppen erstellen sie Plakate zu<br />

Haiti, zu seiner Bevölkerungsstruktur, zur Musik, zu den typischen Gerichten, zu Sehenswürdigkeiten, zur<br />

Flagge Haitis und den darauf abgebildeten Symbolen. Können die Schüler Französisch, ließe sich eine kleine<br />

Liste an wichtigen Wörtern zusammenstellen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!